Suche
-
Baugewerbe kritisiert schlechte Zahlungsmoral der öffentlichen Hand Meldung
10.06.2024 — • Befragung zeigt: Öffentliche Auftraggeber zahlen schlechter als private oder gewerbliche Auftraggeber • Ein Hauptgrund: Personalmangel • Verbesserungen mit der Überarbeitung der EU-Zahlungsverzugsri
-
Gerade in der Pandemie: keine Einschränkung von befristeten Arbeitsverträgen! Flexibilität notwendig Meldung
16.04.2021 — Flexibilität notwendig.
-
Fachkräfteeinwanderungsgesetz verschärft Arbeitskräfteproblem auf dem Bau! Meldung
09.05.2019 — Aus Anlass der heutigen Anhörung zum Gesetzentwurf über ein Fachkräfteeinwanderungsgesetz im Ausschuss für Arbeit und Soziales im Deutschen Bundestag erklärt der Hauptgeschäftsführer des Zentralverban
-
Baugewerbe zum Referentenentwurf zur Änderung des Teilzeitrechts: Meldung
18.04.2018 — Neuregelung ist weltfremd und geht an betrieblicher Realität vorbei! Baugewerbe lehnt neues Bürokratieungetüm ab
-
Baugewerbe begrüßt Bericht zur Westbalkan-Regelung und fordert Verlängerung Meldung
08.04.2020 — „Der vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) veröffentlichte Forschungsbericht bestätigt uns in unserer Forderung, die zum Jahresende auslaufende Westbalkan-Regelung zu verlängern. Wi
-
EU-Mindestlohnregelung überflüssig Meldung
05.05.2021 — „Eine europäische Mindestlohnregelung ist nicht nur absolut überflüssig. Sie führt auch zu einer verfassungsrechtlich zumindest bedenklichen Einschränkung des Handlungsspielraums der nationalen Tarifv
-
ZDB-Baustein 80/2025: Entgeltgleichheit Publikation
01.08.2024 — Der ZDB schließt seit 1899 Tarifverträge mit der Gewerkschaftsseite zur Regelung der Entlohnung der Mitarbeiter im Baugewerbe ab. Gemeinsames Ziel ist eine faire Entlohnung unter Berücksichtigung der
-
Ausbildungszahlen im Baugewerbe: Tendenz weiter steigend Meldung
24.07.2019 — „Ein Einstieg in der Bauwirtschaft ist ein Erfolgsversprechen. Die Ausbildungsstatistik zeigt, dass der Bau weiterhin als attraktive Berufsoption wahrgenommen wird und sich junge Menschen verstärkt da
-
Fachkräftegipfel: Lösungen müssen an den Bedürfnissen des Mittelstands ausgerichtet sein Meldung
07.09.2022 — Den heute vorgestellten Entwurf einer neuen Fachkräftestrategie der Bundesregierung kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe:
-
ZDB-Baustein 81/2025: Bundestariftreuegesetz Publikation
01.08.2024 — Bauprojekte enthalten einen sehr hohen Anteil an Lohnkosten. Das Bauhauptgewerbe zeichnet sich in Deutschland im Vergleich zu anderen Branchen durch eine sehr hohe Tarifbindung aus. Das bedeutet ander