Suche
-
Fachkräfteeinwanderungsgesetz verschärft Arbeitskräfteproblem auf dem Bau! Meldung
09.05.2019 — Aus Anlass der heutigen Anhörung zum Gesetzentwurf über ein Fachkräfteeinwanderungsgesetz im Ausschuss für Arbeit und Soziales im Deutschen Bundestag erklärt der Hauptgeschäftsführer des Zentralverban
-
Baugewerbe begrüßt Bericht zur Westbalkan-Regelung und fordert Verlängerung Meldung
08.04.2020 — „Der vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) veröffentlichte Forschungsbericht bestätigt uns in unserer Forderung, die zum Jahresende auslaufende Westbalkan-Regelung zu verlängern. Wi
-
Baugewerbe zunehmend attraktiver für junge Menschen: Lehrlingszahlen steigen erneut deutlich an Meldung
06.02.2019 — Zum Stichtag 31.12.2018 waren knapp 39.000 junge Menschen in einer Ausbildung am Bau. Das waren insgesamt 5,3 % mehr junge Menschen als zum Stichtag 2017. Insgesamt haben 13.769 junge Menschen eine Au
-
Baugewerbe zum Referentenentwurf zur Änderung des Teilzeitrechts: Meldung
18.04.2018 — Neuregelung ist weltfremd und geht an betrieblicher Realität vorbei! Baugewerbe lehnt neues Bürokratieungetüm ab
-
Fachkräftesicherung im Baugewerbe Positionen
07.07.2020 — Fast jedes Bauvorhaben ist ein Unikat. Die Bauunternehmen brauchen für seine Erstellung daher immer den spezifischen Mix in Hinblick auf personelle Kapazitäten und fachliche Kompetenzen. Flexibler Per
-
Ausbildungszahlen im Baugewerbe: Tendenz weiter steigend Meldung
24.07.2019 — „Ein Einstieg in der Bauwirtschaft ist ein Erfolgsversprechen. Die Ausbildungsstatistik zeigt, dass der Bau weiterhin als attraktive Berufsoption wahrgenommen wird und sich junge Menschen verstärkt da
-
Baugewerbe: Zahl der Auszubildenden bewegt sich weiter auf hohem Niveau. Meldung
07.05.2019 — „Die aktuell vorliegenden Zahlen zu den Ausbildungsverhältnissen im Bauhauptgewerbe belegen eindrucksvoll, dass das Baugewerbe auch bei Jugendlichen zu einem wichtigen Arbeitgeber geworden ist.“ Diese
-
Baugewerbe fordert Unterstützung für Berufsausbildung in der Corona-Krise Meldung
17.06.2020 — • Gesellenprüfungen dürfen nicht zum Fallstrick in der Antragsberechtigung werden Im Vorfeld der heutigen Beratungen der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten fordert das Baugewerbe, Ausbildungs
-
Positives Signal in schwieriger Zeit: Zahl der Lehrlinge am Bau steigt um 3 Prozent Meldung
16.07.2020 — Viele Lehrstellen noch unbesetzt
-
Baugewerbe zum Start des Ausbildungsjahres: Ausbildung am Bau bietet erstklassige Perspektive Meldung
02.08.2018 — Anlässlich des Beginns des neuen Ausbildungsjahres wirbt der ZDB für die beruflichen Chancen im Baugewerbe. Steigende Lehrlingszahlen sowie verbesserte Beschäftigungsbedingungen durch den neuen Tarifv