Zum Hauptinhalt springen

Karriere

Hier finden Sie unsere offenen Positionen.

Referent/in (m/w/d) – als Elternzeitvertretung

Wer wir sind:

Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) vertritt die Interessen von 35.000 sowohl handwerklich geprägten, inhabergeführten kleineren sowie großen mittelständischen Bauunternehmen in wirtschafts- und sozialpolitischer sowie technischer Hinsicht.

Unsere Bundesfachgruppe Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im ZDB ist die Berufsorganisation des deutschen Zimmerer- und Holzbaugewerbes und setzt sich für die branchenspezifischen Interessen der Zimmerer- und Holzbaubetriebe in Deutschland ein.

Was wir bieten:

Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im ZDB hat ab sofort eine Stelle als

Referent/in (m/w/d) – als Elternzeitvertretung

zu besetzen.

Die Stelle ist als Elternzeitvertretung befristet für die Dauer der Elternzeit. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Stunden in der Woche. Arbeitsort ist zentral in Berlin.

Das erwartet Sie

Sie legen die Grundvoraussetzungen dafür, dass der Holzbau praxisorientiert weiterentwickelt und gefördert wird. Sie gestalten wesentliche Branchennormen des Holzbaus, die technikpolitische Interessensvertretung, sorgen für den Wissenstransfer in die Holzbauunternehmen und analysieren die aktuelle Marktlage des Holzbaus.

Als Referent/in im Bereich Technik und Betriebswirtschaft im Holzbau:

  • vertreten Sie die Interessen der Zimmerer- und Holzbaubetriebe insbesondere im Bereich von Technik und Umweltprojekten
  • Durch die Erarbeitung von Merkblättern und Fachartikeln sorgen Sie für einen ständigen Wissenstransfer hin zu allen Unternehmen der Verbandsorganisation.
  • Im Bereich Betriebswirtschaft koordinieren Sie Betriebsvergleiche im Holzbau, betreuen eine Konjunkturumfrage, analysieren Marktdaten und koordinieren die Erstellung eines Branchenberichts.
  • Mit Ihren Stellungnahmen und Diskussionsbeiträgen tragen Sie auch auf politischer Ebene dazu bei, dass der Holzbau sein gesamtes Entwicklungspotential ausschöpft.

Ihre Fertigkeiten – das sollten Sie mitbringen:

  • Sie haben eine/n Bachelor/Master bzw. Diplom-Ingenieur/in der Fachrichtung Architekt/Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Holzbau) bzw. Holzingenieurwesen.
  • Sie haben ein großes Interesse am Holzbau und seinen Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
  • Sie können in Diskussionen und Stellungnahmen argumentativ und souverän überzeugen.
  • Sie können komplexe technische Sachverhalte nachvollziehen und in der Projektarbeit umsetzen.
  • Wünschenswert sind praktische Erfahrungen aus einer Zimmerei oder einem Holzbauunternehmen mit.
  • Sie verfügen über ausreichende Kenntnisse der englischen Sprache in schriftlicher und mündlicher Form.

Was Sie von uns erwarten können:

  • Eine gute Einarbeitung und Unterstützung von erfahrenen Kollegen, eine leistungsgerechte Vergütung.
  • Eine gute Arbeitsatmosphäre in zentraler Lage in Berlin.

Kontakt:

Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins an:

Rechtsanwalt Felix Pakleppa
Hauptgeschäftsführer
Zentralverband Deutsches Baugewerbes e.V.
Kronenstraße 55 - 58
10117 Berlin
bewerbung@zdb.de

 

Referent/Referentin (m/w/d) für die politische Kommunikation

Mehr bezahlbarer Wohnraum, der Umbau in eine klimafreundliche Zukunft und die Schaffung einer modernen Infra­struktur ist in Deutschland ohne den Einsatz der Menschen, die in der Bauwirtschaft arbeiten, unmöglich. Dafür braucht es geeignete Rahmenbedingungen, für die sich der Zentralverband Deutsches Baugewerbe seit 1899 einsetzt. Wir ver­treten die Interessen von rund 35.000 mittelständischen Bauunternehmen aus ganz Deutschland gegenüber Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit.

Für unsere Hauptgeschäftsstelle in Berlin suchen wir zum 1. Januar 2023 oder später

einen Referenten/eine Referentin (m/w/d) für die politische Kommunikation

Ihre Aufgaben:

  • Sie sind aktiv an unserer Interessenvertretung auf Bundesebene gegenüber Parlamenten, Ministerien und Parteien beteiligt
  • Sie arbeiten der Hauptgeschäftsführung zu
  • Sie begleiten Gesetzesvorhaben und koordinieren die politische Kommunikation des Verbandes
  • Sie bereiten politische Gesprächstermine in Abstimmung mit der zuständigen Fachabteilung vor
  • Sie bauen Kontakte und die Kommunikation mit relevanten politischen Akteuren aus
  • Sie unterstützen bei der Planung und Organisation unserer politischen Veranstaltungen

Ihr Profil sollte umfassen

  • ein abgeschlossenes Studium, das Sie befähigt, politische und wirtschaftliche Entwicklungen zu erfassen und zu bewerten
  • ein großes Interesse an politischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Sie bringen Erfahrung und ein belastbares Netzwerk aus dem bundespolitischen Umfeld mit
  • Sie kommunizieren gerne und verfügen über ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

Wir bieten Ihnen

  • ein unbefristetes Vollzeit-Arbeitsverhältnis
  • eine leistungsgerechte Vergütung u.a. mit Jobticket und betrieblicher Altersversorgung, Urlaubsgeld
  • flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitregelung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • einen gut ausgestatteten und gut erreichbaren Arbeitsplatz in Berlin-Mitte, Nähe Gendarmenmarkt
  • eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem engagierten Team

Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins an bewerbung@zdb.de. Dabei fassen Sie bitte alle Unterlagen in einem PDF-Dokument zusammen.

Für einen ersten vertraulichen Kontakt steht Ihnen Frau Iris Rabe unter +4930-20314 402
gerne zur Verfügung. Diskretion ist für uns selbstverständlich.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes
Kronenstraße 55–58
10117 Berlin
www.zdb.de