Karriere
Hier finden Sie unsere offenen Positionen.
Geschäftsführer (m/w/d) für den Geschäftsbereich Unternehmensentwicklung
Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB), Spitzenorganisation der Bauwirtschaft mit Sitz in Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)
Geschäftsführer (m/w/d) für den Geschäftsbereich Unternehmensentwicklung
Als Wirtschafts- und Arbeitgeberverband ist es unser Auftrag, die Rahmenbedingungen und Perspektiven der
mittelständischen, inhabergeführten Unternehmen in der Bauwirtschaft zu sichern, zu stärken und fortzuentwickeln.
Ihre Aufgaben
Sie leiten den Geschäftsbereich Unternehmensentwicklung mit seinen zehn Bundesfachgruppen mit zur Zeit 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit sind die Durchsetzung der Interessen der mittelständischen Bauwirtschaft bei Gesetzgebungsvorhaben und Regelwerken auf europäischer sowie nationaler Ebene in den Themenfeldern Technik, Arbeitssicherheit, Energiewende, Nachhaltigkeit, Umwelt und Recycling. Sie pflegen die Kommunikation mit dem Vorstand, den uns angeschlossenen Mitgliedsverbänden, dem Ehrenamt in den Gremien der baugewerblichen Organisation und auch unseren Ansprechpartnern sowie Ansprechpartnerinnen in der Politik.
Ihr Profil
Sie sind idealerweise Ingenieur/in (Uni/FH) Fachrichtung Bauingenieurwesen und haben mehrjährige Berufserfahrung in einer Führungsposition mit Personalverantwortung. Eine Verbandstätigkeit im Bereich Technik wäre von Vorteil. Sie haben ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, denken und handeln unternehmerisch, sind durchsetzungsfähig und verfügen über Verhandlungs- und Organisationsgeschick. Die Aufgabe erfordert ein hohes Maß an Engagement, Pragmatismus und Fingerspitzengefühl.
Wir bieten Ihnen
Ein interessantes und breit gefächertes Aufgabenspektrum, selbständiges Arbeiten in direkter Kooperation mit dem Vorstand und der Hauptgeschäftsführung, die Unterstützung und Zuarbeit eines leistungsfähigen und hochmotivierten Teams sowie eine angemessene Vergütung.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, übermitteln Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive aller Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse auf elektronischem Wege an die Hauptgeschäftsführung. Vermerken Sie bitte unbedingt Ihre Gehaltsvorstellungen und Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin. Eine vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung wird selbstverständlich zugesichert.
Rechtsanwalt Felix Pakleppa
Hauptgeschäftsführer
Zentralverband Deutsches Baugewerbes e.V.
Kronenstraße 55 - 58
10117 Berlin
www.zdb.de
Werkstudent (m/w/d) Finanzen und Rechnungswesen
Als Spitzenverband der deutschen Bauwirtschaft sind wir die Vertretung für rund 35.000 Bauunternehmen in ganz Deutschland. Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Betriebe gegenüber Politik und Öffentlichkeit Gehör finden. Vor Ort in Berlin sind wir mitten im politischen Geschehen und im ständigen engen Kontakt mit den Ansprechpartner*innen in Bundesregierung und Bundestag. Für unsere Tochtergesellschaft, die Gesellschaft zur Förderung des Deutschen Baugewerbes, suchen wir ab sofort einen Werkstudenten (m/w/d) für unsere Buchhaltung.
Als Werkstudent (m/w/d) gewinnst du spannende Einblicke in den Alltag der Tätigkeiten im Rechnungswesen. Dabei unterstützt und übernimmst du Verantwortung in folgenden Bereichen:
Aufgabenbeschreibung
- Du überprüfst Eingangsrechnungen und bist verantwortlich für den Freigabeprozess
- Du kontierst eigenverantwortlich Belege vor und sorgst für eine reibungslose Bearbeitung von Eingangsrechnungen und bereitest Bankbuchungen vor
- Du unterstützt bei der Erstellung von betrieblichen Auswertungen
- Du unterstützt das Team bei Mahnwesen und weiteren Bürotätigkeiten
Erwartete Qualifikationen
- Studium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, wie BWL, VWL, Wirtschaftsrecht, idealerweise mit Schwerpunkt Rechnungswesen
- Idealerweise bereits praktische Erfahrungen im Bereich Rechnungswesen
- Hohe Zahlenaffinität und Sorgfalt
- Eigenständigkeit, Zuverlässigkeit und Teamgeist
Unser Angebot
- Einen gut ausgestatteten und gut erreichbaren Arbeitsplatz in Berlin-Mitte (gute Verkehrsbindung mit U2 und U6)
- Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem engagierten Team
- Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung
- Eine fröhliche und entspannte Arbeitsumgebung
Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an buchhaltung@baugewerbe.net
Teamassistenz (m/w/d)
Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) ist der größte und älteste Bauverband Deutschlands und vertritt die Interessen seiner 35.000 Mitglieder in allen wirtschaftlichen, technischen, rechtlichen und sozialpolitischen Belangen.
Für unser fröhliches und motiviertes Sekretariats-Team suchen wir Sie/Dich als Verstärkung in Berlin-Mitte (m/w/d)!
Was erwartet Sie/Dich?
- Terminplanung und Ablaufkoordination
- Vorbereitung von Gremiensitzungen inklusive Zusammenstellung der Sitzungsunterlagen
- das Organisieren, Vorbereiten und Begleiten und Abrechnen von Veranstaltungen verschiedener Größe in Präsenz und digital
- allgemeine Sekretariats-/Assistenzaufgaben wie Schreibarbeiten (ggf. auch mal nach Diktat), Erstellung von Power-Point-Präsentationen oder
- Organisieren und Abrechnen von Dienstreisen
- kurz gesagt: Sie sorgen mit Herz und Humor dafür, dass „der Laden läuft“
Was sollten Sie /was solltest Du mitbringen?
- Einen Berufsabschluss als Bürokauffrau / ReNo / Kauffrau für Bürokommunikation oder vergleichbar
- Idealerweise Praxiserfahrung in der Büroorganisation, aber das kann man auch lernen
- Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse der gängigen Standardsoftware
- Gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Motivation und die Fähigkeit, stressige Situation zu meistern (denn die kommen bei uns auch gelegentlich vor)
- Freude am selbständigen Arbeiten in einem hilfsbereiten Team
- Sicheres, freundliches und verbindliches Auftreten
- Berufsanfänger sind herzlich willkommen!
Was bekommst du dafür?
- einen interessanten und breit gefächerten Aufgabenbereich
- ein attraktives Gehalt
- 13. Monatseinkommen
- Urlaubsgeld
- 24. und 31.12. frei
- Zuschuss zur Altersvorsorge
- Jobticket
- flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
- nette Kolleginnen und Kollegen
- eine fröhliche und entspannte Arbeitsumgebung und
- Dienstort: Berlin (gute Verkehrsanbindung mit U2 und U6)
- sehr guten Kaffee!
Wir freuen uns auf Ihre/Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbung@zdb.de. Gerne stehen wir zu diesem Stellenangebot unter der Telefonnummer: 030/ 203 14 403 vorab für Fragen zur Verfügung.
Zentralverband des Deutschen Baugewerbes I Kronenstraße 55–58 I 10117 Berlin www.zdb.de
Download:
Referent/in (m/w/d) – als Elternzeitvertretung
Wer wir sind:
Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) vertritt die Interessen von 35.000 sowohl handwerklich geprägten, inhabergeführten kleineren sowie großen mittelständischen Bauunternehmen in wirtschafts- und sozialpolitischer sowie technischer Hinsicht.
Unsere Bundesfachgruppe Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im ZDB ist die Berufsorganisation des deutschen Zimmerer- und Holzbaugewerbes und setzt sich für die branchenspezifischen Interessen der Zimmerer- und Holzbaubetriebe in Deutschland ein.
Was wir bieten:
Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im ZDB hat ab sofort eine Stelle als
Referent/in (m/w/d) – als Elternzeitvertretung
zu besetzen.
Die Stelle ist als Elternzeitvertretung befristet für die Dauer der Elternzeit. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Stunden in der Woche. Arbeitsort ist zentral in Berlin.
Das erwartet Sie
Sie legen die Grundvoraussetzungen dafür, dass der Holzbau praxisorientiert weiterentwickelt und gefördert wird. Sie gestalten wesentliche Branchennormen des Holzbaus, die technikpolitische Interessensvertretung, sorgen für den Wissenstransfer in die Holzbauunternehmen und analysieren die aktuelle Marktlage des Holzbaus.
Als Referent/in im Bereich Technik und Betriebswirtschaft im Holzbau:
- vertreten Sie die Interessen der Zimmerer- und Holzbaubetriebe insbesondere im Bereich von Technik und Umweltprojekten
- Durch die Erarbeitung von Merkblättern und Fachartikeln sorgen Sie für einen ständigen Wissenstransfer hin zu allen Unternehmen der Verbandsorganisation.
- Im Bereich Betriebswirtschaft koordinieren Sie Betriebsvergleiche im Holzbau, betreuen eine Konjunkturumfrage, analysieren Marktdaten und koordinieren die Erstellung eines Branchenberichts.
- Mit Ihren Stellungnahmen und Diskussionsbeiträgen tragen Sie auch auf politischer Ebene dazu bei, dass der Holzbau sein gesamtes Entwicklungspotential ausschöpft.
Ihre Fertigkeiten – das sollten Sie mitbringen:
- Sie haben eine/n Bachelor/Master bzw. Diplom-Ingenieur/in der Fachrichtung Architekt/Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Holzbau) bzw. Holzingenieurwesen.
- Sie haben ein großes Interesse am Holzbau und seinen Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Sie können in Diskussionen und Stellungnahmen argumentativ und souverän überzeugen.
- Sie können komplexe technische Sachverhalte nachvollziehen und in der Projektarbeit umsetzen.
- Wünschenswert sind praktische Erfahrungen aus einer Zimmerei oder einem Holzbauunternehmen mit.
- Sie verfügen über ausreichende Kenntnisse der englischen Sprache in schriftlicher und mündlicher Form.
Was Sie von uns erwarten können:
- Eine gute Einarbeitung und Unterstützung von erfahrenen Kollegen, eine leistungsgerechte Vergütung.
- Eine gute Arbeitsatmosphäre in zentraler Lage in Berlin.
Kontakt:
Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins an:
Rechtsanwalt Felix Pakleppa
Hauptgeschäftsführer
Zentralverband Deutsches Baugewerbes e.V.
Kronenstraße 55 - 58
10117 Berlin
bewerbung@zdb.de
Referent/Referentin (m/w/d) für die politische Kommunikation
Ohne die Menschen der Bauwirtschaft sind bezahlbarer Wohnraum, eine klimafreundliche Zukunft und eine moderne Infrastruktur unmöglich. Für ihre Aufgaben brauchen sie beste Bedingungen, für die sich unser Verband seit 1899 einsetzt. Wir vertreten 35.000 mittelständische Bauunternehmen gegenüber Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit.
Für unsere Hauptgeschäftsstelle in Berlin suchen wir
einen Referenten/eine Referentin (m/w/d) für die politische Kommunikation
Ihre Aufgaben:
- Sie sind aktiv an unserer Interessenvertretung auf Bundesebene gegenüber Parlamenten, Ministerien und Parteien beteiligt
- Sie arbeiten der Hauptgeschäftsführung zu
- Sie begleiten Gesetzesvorhaben und koordinieren die politische Kommunikation des Verbandes
- Sie bereiten politische Gesprächstermine in Abstimmung mit der zuständigen Fachabteilung vor
- Sie bauen Kontakte und die Kommunikation mit relevanten politischen Akteuren aus
- Sie unterstützen bei der Planung und Organisation unserer politischen Veranstaltungen
Ihr Profil sollte umfassen
- ein abgeschlossenes Studium, das Sie befähigt, politische und wirtschaftliche Entwicklungen zu erfassen und zu bewerten
- ein großes Interesse an politischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Sie bringen Erfahrung und ein belastbares Netzwerk aus dem bundespolitischen Umfeld mit
- Sie kommunizieren gerne und verfügen über ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Wir bieten Ihnen
- ein unbefristetes Vollzeit-Arbeitsverhältnis
- eine leistungsgerechte Vergütung u.a. mit Jobticket und betrieblicher Altersversorgung, Urlaubsgeld
- flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitregelung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- einen gut ausgestatteten und gut erreichbaren Arbeitsplatz in Berlin-Mitte, Nähe Gendarmenmarkt
- eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem engagierten Team
Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins an bewerbung@zdb.de. Dabei fassen Sie bitte alle Unterlagen in einem PDF-Dokument zusammen.
Für einen ersten vertraulichen Kontakt steht Ihnen Frau Iris Rabe unter +4930-20314 402
gerne zur Verfügung. Diskretion ist für uns selbstverständlich.
Zentralverband des Deutschen Baugewerbes
Kronenstraße 55–58
10117 Berlin
www.zdb.de