Zum Hauptinhalt springen

Suche

67 Suchergebnisse

Filtern nach Schlagwörtern

Filtern nach Beitragstyp

Sortieren

  • Kritische Lage im Wohnungsbau: Baugenehmigungen auch im November rückläufig Meldung

    17.01.2025 — Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen für die Baugenehmigungen im November 2024 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe: „Die

  • Was die Deutschen übers Bauen denken Meldung

    21.05.2024 — Bürgerinnen und Bürger benennen Aufgaben der Politik: Straßen und Brücken sanieren, mehr Wohnungen bauen, kein Sparzwang bei der Infrastruktur

  • Sanierungsstau bei Brücken: Baugewerbe fordert Reform und Investitionen Meldung

    29.04.2025 — Eine heute veröffentlichte Auswertung des Bundesrechnungshofs zeigt, die bundeseigene Autobahn GmbH liege bei der Modernisierung der Brücken in Deutschland deutlich hinter dem Zeitplan. Von den geplan

  • Wohnungsneubau Positionen

    07.07.2020 — Es ist eine der großen sozialen Fragen der Gegenwart: Wie schaffen wir genug bezahlbaren Wohnraum? Der Wohnungsneubau ist daher von elementarer Bedeutung. Klar ist: Die mittelständischen Unternehmen s

  • Baugewerbe appelliert an Koalitionsausschuss: Stärkere Impulse für den Wohnungsbau zu setzen. Meldung

    16.08.2019 — „Wenn sich die Spitzen von Union und SPD am Sonntag im Koalitionsausschuss treffen, muss das Thema Wohnungsbau dringend auf die Tagesordnung. Die sinkenden Baugenehmigungen im ersten Halbjahr 2019 bei

  • Mitarbeiterwohnungen: Baugewerbe begrüßt steuerliche Erleichterung Meldung

    01.08.2019 — Zum gestrigen Beschluss des Bundeskabinetts, die verbilligte Vermietung von Wohnungen durch Arbeitgeber an Arbeitnehmer zu erleichtern, erklärt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands

  • Keine EU-Gelder für staatseigene Baufirmen aus China! Meldung

    02.08.2021 — „Der faire Wettbewerb ist eine der zentralen Vorteile des europäischen Binnenmarktes. Werden aber große Infrastrukturprojekte aus EU-Mitteln finanziert und dann von chinesischen Staatskonzernen gebaut

  • Wachstumschancengesetz: Baugewerbe kritisiert heutiges Veto scharf Meldung

    16.08.2023 — Die Bundesregierung muss wegen eines Vetos der Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) das für heute geplante Steuerpaket verschieben. Dazu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deuts

  • Finanzierung der Autobahn GmbH sichert eine starke Infrastruktur Meldung

    27.11.2020 — Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat in seiner gestrigen Bereinigungssitzung die Mittel für die Autobahn GmbH des Bundes im Entwurf des Bundeshaushaltes 2021 um nochmals deutlich 400 Mi

  • Konjunkturelle Perspektive schaffen Meldung

    29.04.2020 — Die Auftragslage in der Bauwirtschaft ist nachhaltig gefährdet. Wachstumsimpulse sind nötig.