Suche
-
Baugewerbe: Regionale Bauwirtschaft unverzichtbar für Deutschlands Klimaanpassung Meldung
16.09.2024 — Das Klimaanpassungsgesetz ist seit Juli 2024 in Kraft. Es verpflichtet die Länder, angesichts der Klimakrise mehr Vorsorge zu betreiben und Anpassungsstrategien zu entwickeln. Anlässlich der heute beg
-
Baugewerbe appelliert an Klimakabinett: Wohnungsneubau nicht unnötig verteuern! Energetische Sanierung endlich steuerlich fördern! Meldung
10.09.2019 — „Um den Wohnungsbau, Neubau wie auch Sanierung im Bestand, klimafest aufzustellen, bedarf es eines Bündels von Maßnahmen. Dabei muss es gelingen, Bauen – und damit auch Wohnen – weiterhin bezahlbar zu
-
Klimarunde BAU unterzeichnet Letter of Intent zur gemeinsamen Klimastrategie Meldung
07.09.2020 — Am 3.9.2020 hat die "Klimarunde BAU", bei der der ZDB einer der wesentlichen Teilnehmer ist, einen so genannten "Letter of Intent" (LoI) zu ihrem Beitrag zu einer konsequenten Klimastrategie und eine
-
Baugewerbe: Keine Ausweitung der Nachhaltigkeitsberichterstattung auf kleine und mittlere Unternehmen! Meldung
04.02.2022 — „Wenn Brüssel dieses neue Bürokratiemonster auf unsere kleinen und mittleren Betriebe loslässt, dann gute Nacht!“ So der Kommentar von Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsche
-
Baugewerbe zur Klimadebatte: Verhältnismäßigkeit wahren Meldung
22.07.2019 — „Es braucht eine ausgewogene Antwort auf die Frage, mit welchen Mitteln die Einhaltung der Klimaziele gewährleistet werden kann. Es liegt großes Potenzial darin, die Baubranche aktiv einzubinden. Ohne
-
Gemeinsam nachhaltig bauen Publikation
28.10.2021 — Umfassende Positionierung des Deutschen Baugewerbes für die Bereiche Nachhaltigkeit, Klimaschutz und ressourceneffizientes Bauen
-
Leistungsfähige Infrastruktur sichert den Wirtschaftsstandort Deutschland Meldung
05.05.2023 — Sprengung der Rahmede-Talbrücke am Sonntag ist überfällig
-
EU-Entwaldungsverordnung muss aufgehalten und nachgebessert werden! Meldung
01.10.2024 — Ziel der EU-Entwaldungsverordnung ist es, Europas Anteil an der weltweiten Entwaldung zu reduzieren und die Rechte indigener Völker zu fördern. Die Verordnung ist seit 2023 in Kraft. Ab dem 30. Dezemb
-
Entsorgungskosten machen das Bauen teuer Meldung
02.09.2020 — • Fehlender Deponieraum sorgt für lange und teure Transportwege • Hohe Hürden erschweren Baustoffrecycling
-
Baugewerbe zu Beratungen des Gebäudeenergiegesetzes: Förderung und Information anstatt Verschärfung der Anforderungen an die Energieeffizienz ist richtig Meldung
05.05.2020 — „Bereits jetzt weist etwa die Hälfte aller Neubauten einen besseren Effizienzstandard auf als gesetzlich gefordert. Mit den heutigen Anforderungen an Gebäude liegen wir jedoch an der Grenze des bezahl