Suche
-
Keine EU-Gelder für staatseigene Baufirmen aus China! Meldung
02.08.2021 — „Der faire Wettbewerb ist eine der zentralen Vorteile des europäischen Binnenmarktes. Werden aber große Infrastrukturprojekte aus EU-Mitteln finanziert und dann von chinesischen Staatskonzernen gebaut
-
Konzertierter Wiederaufbau der Straßeninfrastruktur in den Hochwassergebieten Meldung
13.08.2021 — Autobahn GmbH und Bauverbände gehen gemeinsam vor
-
Für eine starke Schiene - Deutsche Bahn und Bauwirtschaft vereinbaren Maßnahmen für einen effektiven Ausbau des Schienennetzes Meldung
26.11.2021 — Gemeinsame Erklärung gezeichnet / Expert:innen erarbeiten Lösungen für schnelleres Bauen / Neue Wege bei der Fachkräftesuche mit Onlineplattform 1stieg.de / Partner:innen setzen auf Transparenz und fa
-
Finanzierung der Autobahn GmbH sichert eine starke Infrastruktur Meldung
27.11.2020 — Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat in seiner gestrigen Bereinigungssitzung die Mittel für die Autobahn GmbH des Bundes im Entwurf des Bundeshaushaltes 2021 um nochmals deutlich 400 Mi
-
Herausforderungen werden angenommen! Meldung
31.01.2022 — „Die Bauaufgaben, vor denen unsere Branche steht, sind vielfältig und herausfordernd zugleich. Dennoch stehen wir dazu: Jeder Auftrag, der auf den Markt kommt, wird auch gebaut. Allerdings benötigt di
-
Baugewerbe zu A 1 mobil: Verzicht auf ÖPP ist dringend geboten Meldung
07.09.2018 — Der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Felix Pakleppa, erklärte zu der heute verkündeten Klageabweisung des Landgerichts Hannover: „Wir fordern seit langem, auf die g
-
Baugewerbe fordert ein starkes Ministerium für Bau und Infrastruktur Meldung
25.09.2017 — Was nach der Bundestagswahl ansteht.
-
Baugewerbe begrüßt den Beschluss zur Einrichtung einer Verkehrsinfrastrukturgesellschaft Meldung
02.06.2017 — Die Zentrale Forderung nach einem Privatisierungsverbot wurde umgesetzt. ÖPP-Projekte mit Längen von bis zu 100 km werden vom Mittelstand abgelehnt.
-
Baugewerbe fordert: Kein Ausschluss des Mittelstands unter dem Vorwand der Beschleunigung von Verkehrsinfrastrukturvorhaben Meldung
07.04.2022 — Zu dem Entschließungsantrag des Landes Nordrhein-Westfalen zur Beschleunigung von Verkehrsinfrastrukturvorhaben, der in der morgigen Sitzung des Bundesrates beschlossen werden soll, erklärt der Präsid
-
ZDB ist offizieller Unterstützer der „Aktion Abbiegeassistent“ des BMVI Meldung
26.07.2018 — Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) ist ab sofort offizieller Unterstützer der Kampagne „Abbiegeassistent“, mit der das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) die Za