Suche
-
Investitionen in Bahn-Infrastruktur sind richtiges Signal zur richtigen Zeit Meldung
20.05.2019 — „Die Ankündigung der Bundesregierung, die finanzielle Ausstattung der Deutschen Bahn bis 2029 zu erhöhen, begrüßen wir sehr. Die Infrastruktur unseres Landes – auch im Bereich Schiene – ist erneuerung
-
Brückeneinsturz in Dresden: „Trauriges Symbol der Infrastruktur hierzulande“ Meldung
11.09.2024 — In Dresden ist am frühen Mittwochmorgen ein etwa 100 Meter langer Teil der Carolabrücke in die Elbe gestürzt. Seit 2019 wurde die Brücke saniert. Dazu Wolfgang Schubert-Raab, Präsident Zentralverband
-
Baugenehmigungen minimal im Plus: Strukturreformen und klare Förderprogramme nötig Meldung
18.03.2025 — Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen für die Baugenehmigungen im Januar 2025 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe:
-
Bauen für die Deutsche Bahn AG Positionen
07.07.2020 — Das deutsche Baugewerbe unterstützt die Deutsche Bahn AG bei ihrer neuen Konzernstrategie „Starke Schiene“, dem konsequenten Ausbau ihres Schienen- und Infrastrukturnetzes im Zeichen des Klimaschutzes
-
Finanzierung der Autobahn GmbH sichert eine starke Infrastruktur Meldung
27.11.2020 — Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat in seiner gestrigen Bereinigungssitzung die Mittel für die Autobahn GmbH des Bundes im Entwurf des Bundeshaushaltes 2021 um nochmals deutlich 400 Mi
-
Herausforderungen werden angenommen! Meldung
31.01.2022 — „Die Bauaufgaben, vor denen unsere Branche steht, sind vielfältig und herausfordernd zugleich. Dennoch stehen wir dazu: Jeder Auftrag, der auf den Markt kommt, wird auch gebaut. Allerdings benötigt di
-
Für eine starke Schiene - Deutsche Bahn und Bauwirtschaft vereinbaren Maßnahmen für einen effektiven Ausbau des Schienennetzes Meldung
26.11.2021 — Gemeinsame Erklärung gezeichnet / Expert:innen erarbeiten Lösungen für schnelleres Bauen / Neue Wege bei der Fachkräftesuche mit Onlineplattform 1stieg.de / Partner:innen setzen auf Transparenz und fa
-
Straßenverkehrsordnung im Bundesrat: Baugewerbe drängt auf praxisgerechte Regelungen Meldung
06.11.2020 — Vor den Beratungen des Bundesrats zur Änderung der Straßenverkehrsordnung (StVO) am heutigen Freitag warnt der Präsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Reinhard Quast, vor erheblichen negat
-
Keine EU-Gelder für staatseigene Baufirmen aus China! Meldung
02.08.2021 — „Der faire Wettbewerb ist eine der zentralen Vorteile des europäischen Binnenmarktes. Werden aber große Infrastrukturprojekte aus EU-Mitteln finanziert und dann von chinesischen Staatskonzernen gebaut
-
Konzertierter Wiederaufbau der Straßeninfrastruktur in den Hochwassergebieten Meldung
13.08.2021 — Autobahn GmbH und Bauverbände gehen gemeinsam vor