Suche
-
Baugewerbe begrüßt Sonderabschreibung im Mietwohnungsbau Meldung
28.06.2019 — Statement von Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe
-
Auftragsbestände und Geräteauslastung halten weiter hohes Niveau Meldung
14.11.2019 — Die an der monatlichen Konjunkturumfrage teilnehmenden Unternehmen schätzten ihre Geschäftslage im Oktober weiter positiv ein.
-
Auftragsreichweite nimmt im April weiter zu Meldung
14.06.2019 — Nachdem die Geschäftslagebeurteilung im März bei den an der Konjunkturumfrage des Zentralverband des Deutschen Baugewerbes teilnehmenden Unternehmen sich eher unverändert zum Februar gezeigt hatte, si
-
Umsatzentwicklung in 2019: Baugewerbe bleibt Deutschlands Konjunkturstütze Meldung
25.02.2020 — Deutlicher Beschäftigungsaufbau zu verzeichnen. Investitionsanreize müssen verstetigt werden, um weiteren Kapazitätsaufbau zu ermöglichen.
-
Bauunternehmen schauen verhalten positiv nach vorne. Null-Wachstum für 2021 erwartet. Meldung
17.12.2020 — „Wir haben die Herausforderungen durch die Corona-Krise gut gemeistert. Das ist nicht zuletzt den großen Anstrengungen unserer Firmen und Mitarbeiter geschuldet. Während die gesamtwirtschaftliche Brut
-
Baugewerbe fordert Verstetigung von Investitionen Meldung
06.03.2020 — Verlängerung des Baukindergelds, Erhöhung der linearen AfA und Ausbau der Sportstättenförderung.
-
Dunkle Wolken am Konjunkturhimmel: Aufträge brechen ein. Meldung
25.05.2020 — „Die neuesten Daten zur Baukonjunktur zeigen: Die Corona-Pandemie wird massive Auswirkungen auf die Baubranche haben. Wenn schon zu Beginn des Lockdowns die Auftragseingänge so stark eingebrochen sind
-
Baugewerbe: Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen weiter im Plus. Meldung
26.04.2018 — Zu den heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamts erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe: „Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen liegt in den
-
Baugewerbe begrüßt Beschlüsse des Koalitionsausschusses Meldung
09.03.2020 — Richtiges Signal für eine Verstetigung der Investitionen. Einziger Wermutstropfen: Keine Aussage zum Baukindergeld.
-
Trotz positiver Baugenehmigungszahlen: Baugewerbe von Corona-Virus massiv betroffen. Die Liste der Auswirkungen ist lang. Meldung
17.03.2020 — „Die heute vom Statistischen Bundesamt bekannt gegebenen Baugenehmigungszahlen sind trügerisch. Auch wenn die Zahlen aus statistischer Sicht richtig sind, sind sie leider kein Indiz für die weitere En