Suche
-
Konjunkturentwicklung Bauhauptgewerbe August 2021 Meldung
02.11.2021 — Dynamische Baunachfrage in allen Bausparten; Lieferengpässe bremsen Bautätigkeit und erhöhen Druck auf Baupreise.
-
Konjunkturentwicklung I. Quartal 2021. Meldung
25.05.2021 — Der Umsatz liegt bei gut 9 % unterhalb des Vorjahresniveaus. Die Order halten real das Vorjahresniveau.
-
Probleme bei der Lieferung von Baumaterial gefährdet den Baustellenbetrieb und macht Projekte schwer kalkulierbar Meldung
05.07.2021 — Nach den Daten des Statistischen Bundesamtes erreichten die Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten im Bauhauptgewerbe im April einen Umsatz von 7,94 Mrd. €; (+2,3 %).
-
Preisentwicklung für Bauleistungen drückt auf die Nachfrage Meldung
25.08.2022 — Nach den heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes haben die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe im Juni real um ca. 13 % gegenüber dem Vorjahreswert nachgegeben. Besonders deutlich
-
Betriebe brauchen während Corona-Ausbreitung Handlungsspielraum Meldung
12.03.2020 — Zu den anstehenden Beratungen der Bundesregierung, mit welchen wirtschafts- und finanzpolitischen Maßnahmen auf die Ausbreitung der Corona-Pandemie reagiert werden müsse, erklärt Felix Pakleppa, Haupt
-
Baugenehmigungen im Juli um 2,2 Prozent gesunken. Zentralverband warnt vor einem Rückschritt am Bau und fordert rasche Reformen Meldung
16.09.2022 — Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichen Zahlen zu den Baugenehmigungen für Wohnungen im Juli 2022 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe:
-
Gemeinsamer Appell: Investitionskahlschlag verhindern – Kommunen nachhaltig unterstützen Meldung
28.09.2022 — Der Investitionsstau bei den Kommunen ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen und 2021 auf insgesamt 159 Milliarden Euro gestiegen. Gleichzeitig führen im laufenden Jahr die durch den U
-
Talfahrt im Wohnungsbau beschleunigt sich Meldung
22.12.2022 — Konjunktur Bauhauptgewerbe: Nach Daten des Statistischen Bundesamtes sind die Auftragseingänge im Wohnungsbau im Oktober um nominal 14 % unter dem Vorjahreswert geblieben. Dazu der Hauptgeschäftsführe
-
Bautätigkeit absichern: Coronavirus ist höhere Gewalt! Meldung
23.03.2020 — „Zur Aufrechterhaltung des gesellschaftlichen Zusammenhalts wie auch des wirtschaftlichen Lebens in Deutschland ist es existentiell wichtig, neben dem Gesundheitsschutz, die Wirtschaft, wo immer mögli
-
Baugewerbe zur Baukonjunktur Meldung
25.11.2021 — Wirtschaftsbau zieht vor vierter Corona-Welle bei Umsatz und Order weiter kräftig an