Suche
-
Bauverbände: Verstetigung des Investitionshochlaufes sichern! Meldung
24.09.2020 — „Wir begrüßen es, dass die Bundesregierung in ihrem Haushaltsentwurf für 2021 trotz pandemiebedingter Haushaltsbelastungen an ihrer Linie festhält, den Investitionshochlauf in die Infrastruktur fortzu
-
ZDB ist offizieller Unterstützer der „Aktion Abbiegeassistent“ des BMVI Meldung
26.07.2018 — Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) ist ab sofort offizieller Unterstützer der Kampagne „Abbiegeassistent“, mit der das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) die Za
-
Typische Belebung im Frühsommer bleibt aus Meldung
10.07.2020 — Die Stimmungslage der Bauwirtschaft ist angesichts der Corona-Pandemie weiterhin verhalten, wie die jüngste Unternehmensbefragung des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB) ergeben hat. Demnach sc
-
Straßenverkehrsordnung im Bundesrat: Baugewerbe drängt auf praxisgerechte Regelungen Meldung
06.11.2020 — Vor den Beratungen des Bundesrats zur Änderung der Straßenverkehrsordnung (StVO) am heutigen Freitag warnt der Präsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Reinhard Quast, vor erheblichen negat
-
Gemeinsame Pressemitteilung: Bauwirtschaft begrüßt Aufrechterhaltung der Baumaßnahmen Meldung
25.03.2020 — „Den ergangenen Erlass des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) über die Fortführung der Baumaßnahmen im Hoc
-
Baugewerbe: Planungsbeschleunigung endlich umsetzen! Meldung
21.11.2019 — „Trotz des ersten Planungsbeschleunigungsgesetzes von 2018 besteht weiterhin großer Bedarf, die Planungsverfahren in Deutschland zu beschleunigen. Wir müssen schneller planen, damit wir auch schneller
-
Bauwirtschaft zu fehlenden Milliarden: Hände weg vom Investitionshaushalt! Meldung
26.02.2019 — Bauwirtschaft mahnt Verlässlichkeit und Einhaltung von Koalitionsvertrag an.
-
Baugewerbe zur Planungsbeschleunigung im Infrastrukturbereich: Freie Fahrt für schnelles Bauen Meldung
31.01.2020 — Langwierige Planungs- und Genehmigungsverfahren gehören im Infrastrukturbereich immer noch zu den größten Hemmnissen, um effizient, schnell und günstig zu bauen. Daher ist es mehr als richtig, dass de
-
Baugewerbe in großer Sorge um die Auftragsvergabe im Straßenbau! Meldung
15.07.2020 — Bund und Länder müssen kontinuierliche Vergabe sicherstellen.
-
Baugewerbe zur Baukonjunktur: Talsohle noch nicht durchschritten Meldung
25.08.2020 — Nach den Daten des Statistischen Bundesamtes zum Auftragseingang legten die Order im Juni im Bauhauptgewerbe insgesamt um gut 9 % zu. In den letzten Monaten waren sie noch deutlich unter den Vorjahres