Suche
-
Baugewerbe begrüßt Sonderabschreibung im Mietwohnungsbau Meldung
28.06.2019 — Statement von Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe
-
Baukonjunktur: Lieferschwierigkeiten erschweren weiterhin Baustellenbetrieb Meldung
25.06.2021 — „Die Umsatzentwicklung zeigt im April das erste Mal in diesem Jahr ein positives Vorzeichen. Allerdings bleibt nach dem Wintereinbruch und den coronabedingten Bremsspuren gegenüber dem Vorjahr noch ei
-
Deutsches Baugewerbe: Die Talfahrt im Wohnungsbau geht ungebremst weiter Meldung
23.06.2023 — „Der Wohnungsbau bleibt das große Sorgenkind der Baukonjunktur. Nach den neuen Zahlen geht die Talfahrt ungebremst weiter. Diese Entwicklung müssen wir aufhalten“, kommentiert Felix Pakleppa, Hauptges
-
Wachstumschancengesetz: „Die Menschen warten auf ein politisches Bekenntnis zum Wohnungsbau“ Meldung
20.03.2024 — Vor der Entscheidung des Bundesrats am Freitag appelliert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, an Bund und Länder, dem Wachstumschancengesetz und damit der degress
-
Jahreswirtschaftsbericht und Vermittlungsausschuss: Wachstumsimpulse dringend notwendig! Meldung
21.02.2024 — Wohnungsbau braucht die schnelle Umsetzung der degressiven AfA Den Jahreswirtschaftsbericht 2024 und die anstehende Verhandlung des Vermittlungsausschusses zur degressiven Afa kommentiert Felix Paklep
-
Baugewerbe zum Ende der Ampel-Koalition: Trotz Ampelchaos Konjunktur nicht weiter abwürgen Meldung
07.11.2024 — Zum Scheitern der Ampel-Koalition können Sie Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, gerne wie folgt zitieren:
-
Konjunkturentwicklung Bauhauptgewerbe 2024 Meldung
25.02.2025 — Baugewerbe fordert entschlossenes Handeln der neuen Bundesregierung: „Das Fundament für eine neue Wohnungsbaupolitik muss jetzt gegossen werden“ Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten
-
Bundeshaushalt und Konjunktur: Viel erreicht, aber noch viel zu tun Meldung
25.06.2025 — „Nach einem kräftigen Orderzuwachs von über 22 Prozent im März verzeichnen wir im April ein positives Auftragsplus von 6,2 Prozent. Die Entwicklung bleibt damit – wie schon in den Vormonaten – von Sch
-
Baugewerbe zur aktuellen Baukonjunktur im Mai 2018 - Weiter große Nachfrage nach Bauleistungen Meldung
25.07.2018 — Zu den heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Konjunkturdaten erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa: „Der Umsatz im Bauhauptgewerbe ist
-
Baufertigstellungen 2018 nur leicht über Vorjahresniveau Meldung
29.05.2019 — Im Jahr 2018 wurden nach Meldung des Statistischen Bundesamtes insgesamt 285.900 Wohnungen fertiggestellt. Das waren etwa 1.100 mehr als im Vorjahr, was einem leichten Plus von 0,4 % entspricht. Die Z