Zum Hauptinhalt springen

Suche

61 Suchergebnisse

Filtern nach Schlagwörtern

Filtern nach Beitragstyp

Sortieren

  • Masterplan für Zukunftsinvestitionen in Billionenhöhe gefordert Meldung

    17.02.2022 — Baugewerbe zum Wohnungsbautag 2022.

  • Bauhauptgewerbe: Order senden zum Ende des Jahres Lebenszeichen Meldung

    24.01.2025 — Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu den Auftragseingängen im Bauhauptgewerbe November 2024 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugew

  • Bauwirtschaft baut Kapazitäten weiter auf: Plus 19.000 Beschäftigte in 2021! Meldung

    25.02.2022 — „Die Bauwirtschaft setzt den Kapazitätsaufbau fort. Wir haben wie im Vorjahr wieder deutlich Beschäftigte hinzugewonnen und die eigene Prognose übertroffen. Mit 911.418 Beschäftigten in 2021 haben wir

  • Leistungsfähige Infrastruktur sichert den Wirtschaftsstandort Deutschland Meldung

    05.05.2023 — Sprengung der Rahmede-Talbrücke am Sonntag ist überfällig

  • Konjunkturentwicklung Bauhauptgewerbe 2023: Baugewerbe fordert entschlossenes Handeln gegen Wohnungsbaukrise Meldung

    23.02.2024 — Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Daten zur Konjunkturentwicklung im Bauhauptgewerbe für das Jahr 2023 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Ba

  • Kritische Lage im Wohnungsbau: Baugenehmigungen auch im November rückläufig Meldung

    17.01.2025 — Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen für die Baugenehmigungen im November 2024 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe: „Die

  • Was die Deutschen übers Bauen denken Meldung

    21.05.2024 — Bürgerinnen und Bürger benennen Aufgaben der Politik: Straßen und Brücken sanieren, mehr Wohnungen bauen, kein Sparzwang bei der Infrastruktur

  • Wohnungsneubau Positionen

    07.07.2020 — Es ist eine der großen sozialen Fragen der Gegenwart: Wie schaffen wir genug bezahlbaren Wohnraum? Der Wohnungsneubau ist daher von elementarer Bedeutung. Klar ist: Die mittelständischen Unternehmen s

  • Baugewerbe appelliert an Koalitionsausschuss: Stärkere Impulse für den Wohnungsbau zu setzen. Meldung

    16.08.2019 — „Wenn sich die Spitzen von Union und SPD am Sonntag im Koalitionsausschuss treffen, muss das Thema Wohnungsbau dringend auf die Tagesordnung. Die sinkenden Baugenehmigungen im ersten Halbjahr 2019 bei

  • Mitarbeiterwohnungen: Baugewerbe begrüßt steuerliche Erleichterung Meldung

    01.08.2019 — Zum gestrigen Beschluss des Bundeskabinetts, die verbilligte Vermietung von Wohnungen durch Arbeitgeber an Arbeitnehmer zu erleichtern, erklärt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands