Zum Hauptinhalt springen

Suche

68 Suchergebnisse

Filtern nach Schlagwörtern

Filtern nach Beitragstyp

Sortieren

  • Bauhauptgewerbe: Positiven Saisonstart verstärken - Jetzt Investitionen anschieben Meldung

    23.05.2025 — Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu den Auftragseingängen im Bauhauptgewerbe im März 2025 bei Unternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten kommentiert Felix Pakleppa, Hauptge

  • InWIS-Studie: Neuer Wohnraum braucht neue Flächen! Meldung

    18.06.2025 — „Zu bezahlbarem Wohnraum gehört vor allem: Bauen, bauen, bauen.“ sagte Bundeskanzler Friedrich Merz in seiner Regierungserklärung Mitte Mai. Neben der Bezahlbarkeit steht auch die Frage im Raum, auf w

  • Baugewerbe: Geschäftslage gut, Erwartungen verhalten! Meldung

    08.04.2021 — Schwierigkeiten bei der Materialversorgung bremst Bauwirtschaft.

  • Negative Baugenehmigungszahlen seit 17 Monaten: „Im Wohnungsbau brennt der Baum.“ Meldung

    18.12.2023 — Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Baugenehmigungszahlen kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe:

  • Bundeshaushalt 2024: „Ein kleiner Hoffnungsschimmer“ Meldung

    19.01.2024 — Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat den Bundeshaushalt für das laufende Jahr beschlossen. Geeinigt wurde sich auch darauf, 1 Mrd. Euro zusätzlich für den klimafreundlichen Neubau bereit zu stell

  • Masterplan für Zukunftsinvestitionen in Billionenhöhe gefordert Meldung

    17.02.2022 — Baugewerbe zum Wohnungsbautag 2022.

  • Bauhauptgewerbe: Order senden zum Ende des Jahres Lebenszeichen Meldung

    24.01.2025 — Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu den Auftragseingängen im Bauhauptgewerbe November 2024 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugew

  • Ausschreibungsstopp bei der Autobahn: Wird das Infrastrukturpaket zur Luftnummer? Meldung

    10.07.2025 — Die Autobahn GmbH hat vermeldet, dass ein geplantes Sofortprogramm zur Sanierung der Infrastruktur nicht kommt. Geplant war, bis zur Verabschiedung des Bundeshaushalts 2025 dringliche Projekte anzusch

  • Bauwirtschaft baut Kapazitäten weiter auf: Plus 19.000 Beschäftigte in 2021! Meldung

    25.02.2022 — „Die Bauwirtschaft setzt den Kapazitätsaufbau fort. Wir haben wie im Vorjahr wieder deutlich Beschäftigte hinzugewonnen und die eigene Prognose übertroffen. Mit 911.418 Beschäftigten in 2021 haben wir

  • Leistungsfähige Infrastruktur sichert den Wirtschaftsstandort Deutschland Meldung

    05.05.2023 — Sprengung der Rahmede-Talbrücke am Sonntag ist überfällig