Suche
-
Wohnungsbaupolitik: Nachhaltige Investitionsimpulse setzen Meldung
19.02.2020 — Das Baukindergeld muss verlängert werden und der sozialer Wohnungsbau verstärkt werden.
-
Baugewerbe begrüßt Sonderabschreibung im Mietwohnungsbau Meldung
28.06.2019 — Statement von Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe
-
Baugewerbe zur Klausurtagung der Bundesregierung: Ergebnisse im Bereich Wohnungsbau und Planungsbeschleunigung erwartet. Meldung
21.01.2022 — Anlässlich der heute stattfindenden Klausurtagung der Bundesregierung erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa: „Wir erwarten von der Klausurtagung de
-
Baugenehmigungen im Juli um 2,2 Prozent gesunken. Zentralverband warnt vor einem Rückschritt am Bau und fordert rasche Reformen Meldung
16.09.2022 — Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichen Zahlen zu den Baugenehmigungen für Wohnungen im Juli 2022 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe:
-
Baugewerbe zur Lage auf dem Wohnungsmarkt: Enteignungen bauen keine neuen Wohnungen Meldung
05.04.2019 — Statement von Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe
-
Talfahrt im Wohnungsbau beschleunigt sich Meldung
22.12.2022 — Konjunktur Bauhauptgewerbe: Nach Daten des Statistischen Bundesamtes sind die Auftragseingänge im Wohnungsbau im Oktober um nominal 14 % unter dem Vorjahreswert geblieben. Dazu der Hauptgeschäftsführe
-
Baugenehmigungen - Baubranche warnt vor Drama im Wohnungsbau: Wohnungsnot wird immer größer! Meldung
18.01.2023 — Seit Monaten ist die Zahl der Baugenehmigungen rückläufig. Angesichts der äußerst angespannten Lage auf dem deutschen Wohnungsmarkt und rückläufiger Auftragszahlen fordert der Hauptgeschäftsführer des
-
Bauunternehmen starten mit hohen Auftragsbeständen ins neue Jahr Meldung
19.02.2019 — Die an der monatlichen Umfrage des ZDB teilnehmenden Bauunternehmen schätzen die Geschäftslage im Januar 2019 im Wohnungs- und Wirtschaftsbau überwiegend gut bis befriedigend ein.
-
Baugewerbe bleibt Wachstumstreiber im ersten Quartal 2019 Meldung
24.05.2019 — Die Unternehmen im Bauhauptgewerbe haben im März die Zahl der geleisteten Arbeitsstunden gegenüber dem Vorjahresmonat wiederum deutlich erhöht, nämlich um gut 12%, und das bei gleicher Anzahl von Werk
-
Baugewerbe zur aktuellen Baukonjunktur im Mai 2018 - Weiter große Nachfrage nach Bauleistungen Meldung
25.07.2018 — Zu den heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Konjunkturdaten erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa: „Der Umsatz im Bauhauptgewerbe ist