Suche
-
Baugewerbe: Wohnungsbau weiter dynamisch Meldung
08.04.2019 — „Die Nachfrage im Wohnungsbau zeigt sich weiter sehr dynamisch.“ So kommentierte Felix Pakleppa die heute vom Statistischen Bundesamt gemeldeten Daten zu den Baugenehmigungen.
-
Konjunktur: Intensive Bautätigkeit setzt sich im Mai fort Meldung
25.07.2019 — Die Bauwirtschaft arbeitet weiter intensiv die Aufträge im Hoch- und Tiefbau ab. Bei zwei mehr zur Verfügung stehenden Arbeitstagen als im Vorjahresmonat haben die Unternehmen im Mai gut 7% mehr Stund
-
Verdreifachung der Anstrengung höchst ambitioniert Meldung
11.01.2022 — Baugewerbe zur Eröffnungsbilanz Klimaschutz
-
Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern steigt weiter an Meldung
18.05.2017 — Nach den vom Statistischen Bundesamt heute veröffentlichten Zahlen zu den Baugenehmigungen wurden im ersten Quartal 2017 insgesamt ca. 79.200 WE genehmigt.
-
Baugewerbe fordert Verlängerung des Baukindergelds Meldung
09.09.2020 — „Morgen berät der Bundestag in erster Lesung über ein Maßnahmenpaket zur stärkeren Unterstützung von Familien. Dazu gehört nach unserer Auffassung auch eine Verlängerung des überaus erfolgreichen Bauk
-
Baugewerbe steht für innovatives Bauen der Zukunft. Elementiertes Bauen und die Vorfertigung von Bauteilen sind im Trend. Meldung
19.03.2021 — „Wir glauben, dass die Bauwirtschaft grüner, digitaler und nachhaltiger werden wird – und das erreichen wir nur durch innovatives Bauen. Nachhaltiges Bauen und digitale bzw. integrale Prozesse sind di
-
Baugewerbe: Durchwachsene Halbjahresbilanz Bauwirtschaft verzeichnet Umsatzrückgang im ersten Halbjahr 2021 Meldung
25.08.2021 — „Wir sind mit einem Rekordauftragsbestand von etwa 56 Mrd. Euro in das Baujahr 2021 gestartet. Dann haben aber der Wintereinbruch und der Pendelrückschlag nach dem Auslaufen des reduzierten Mehrwertst
-
Baugewerbe appelliert an Klimakabinett: Wohnungsneubau nicht unnötig verteuern! Energetische Sanierung endlich steuerlich fördern! Meldung
10.09.2019 — „Um den Wohnungsbau, Neubau wie auch Sanierung im Bestand, klimafest aufzustellen, bedarf es eines Bündels von Maßnahmen. Dabei muss es gelingen, Bauen – und damit auch Wohnen – weiterhin bezahlbar zu
-
Baugewerbe zum Koalitionsvertrag Meldung
24.11.2021 — • Eigenständiges Bauministerium sehr zu begrüßen • 400.000 Wohnungen ambitioniertes Ziel • Erhöhung der AfA lange überfällig • Erhöhung und Verstetigung der Infrastrukturinvestitionen genau richtig
-
Wohnungsneubau Positionen
07.07.2020 — Es ist eine der großen sozialen Fragen der Gegenwart: Wie schaffen wir genug bezahlbaren Wohnraum? Der Wohnungsneubau ist daher von elementarer Bedeutung. Klar ist: Die mittelständischen Unternehmen s