Zum Hauptinhalt springen

Suche

27 Suchergebnisse

Filtern nach Schlagwörtern

Filtern nach Beitragstyp

Sortieren

  • Baugewerbe zum Clean Industrial Deal: Schritt in die richtige Richtung Meldung

    26.02.2025 — Die Europäische Kommission hat heute ihren Clean Industrial Deal und das Omnibus-Gesetz vorgestellt. Das Maßnahmenpaket soll die europäische Industrie auf Wachstumskurs bringen und beim Übergang zum k

  • Maut: Verkehrsausschuss des Europaparlaments befürwortet Handwerkerausnahme Meldung

    14.01.2022 — Keine Maut für Transporter zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen

  • Keine EU-Gelder für staatseigene Baufirmen aus China! Meldung

    02.08.2021 — „Der faire Wettbewerb ist eine der zentralen Vorteile des europäischen Binnenmarktes. Werden aber große Infrastrukturprojekte aus EU-Mitteln finanziert und dann von chinesischen Staatskonzernen gebaut

  • EU-Gebäuderichtlinie: „Ein politisches Hick-Hack muss unbedingt vermieden werden“ Meldung

    12.03.2024 — Zur heute verabschiedeten europäischen Gebäuderichtlinie (EPBD) sagt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe:

  • Zahlungsverzug Positionen

    10.11.2023 — Die EU-Kommission hat im Dezember 2021 ihren Vorschlag zur Überarbeitung der Zahlungsverzugsrichtlinie (Late payment) veröffentlicht. Ziel ist es, in Form einer Verordnung Regelungslücken zu schließen

  • EU-Renovierungswelle: Anreize für mehr Gebäudesanierung schaffen Meldung

    14.10.2020 — Zu den heute vorgestellten Plänen der EU-Kommission zur Renovierungswelle erklärt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe: „Es ist richtig, dass die EU-Kommission

  • Neustart Baupolitik Positionen

    04.07.2025 — Für einen Neustart in der Baupolitik. Wahlcheck des ZDB Position des ZDB Der ZDB hat zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 klare Prioritäten für die Branche formuliert, um den dringend benötigten Neustart in der Baupolitik einzuleiten. ...