Suche
-
Mitarbeiterwohnungen: Baugewerbe begrüßt steuerliche Erleichterung Meldung
01.08.2019 — Zum gestrigen Beschluss des Bundeskabinetts, die verbilligte Vermietung von Wohnungen durch Arbeitgeber an Arbeitnehmer zu erleichtern, erklärt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands
-
Keine EU-Gelder für staatseigene Baufirmen aus China! Meldung
02.08.2021 — „Der faire Wettbewerb ist eine der zentralen Vorteile des europäischen Binnenmarktes. Werden aber große Infrastrukturprojekte aus EU-Mitteln finanziert und dann von chinesischen Staatskonzernen gebaut
-
Wachstumschancengesetz: Baugewerbe kritisiert heutiges Veto scharf Meldung
16.08.2023 — Die Bundesregierung muss wegen eines Vetos der Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) das für heute geplante Steuerpaket verschieben. Dazu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deuts
-
Typische Belebung im Frühsommer bleibt aus Meldung
10.07.2020 — Die Stimmungslage der Bauwirtschaft ist angesichts der Corona-Pandemie weiterhin verhalten, wie die jüngste Unternehmensbefragung des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB) ergeben hat. Demnach sc
-
Baugewerbe fordert Anreize für mehr Bauinvestitionen: öffentlicher Bau und Wohnungsbau im Fokus Meldung
14.05.2020 — „Ein intelligentes Konjunkturprogramm muss dazu beitragen, die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu verbessern und wichtige Zukunftsaufgaben voranzubringen, nämlich den Klimaschutz, den Ausbau d
-
Konjunktur: Bauwirtschaft startet verhalten in das neue Jahr Meldung
25.03.2021 — Die Bauwirtschaft ist nicht so dynamisch ins Baujahr 2021 gestartet wie im Vorjahr.
-
Konjunkturelle Perspektive schaffen Meldung
29.04.2020 — Die Auftragslage in der Bauwirtschaft ist nachhaltig gefährdet. Wachstumsimpulse sind nötig.
-
Finanzierung der Autobahn GmbH sichert eine starke Infrastruktur Meldung
27.11.2020 — Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat in seiner gestrigen Bereinigungssitzung die Mittel für die Autobahn GmbH des Bundes im Entwurf des Bundeshaushaltes 2021 um nochmals deutlich 400 Mi
-
November-Lockdown bremst Order im Wirtschaftsbau Meldung
25.01.2021 — „Wir sehen eine ähnliche Entwicklung wie bereits im Frühjahr des letzten Jahres während des ersten Lockdowns. Während der Umsatz um 7,1% gegenüber dem November 2019 zugelegt hat, verlor das Ordervolum
-
Bauwirtschaft zu fehlenden Milliarden: Hände weg vom Investitionshaushalt! Meldung
26.02.2019 — Bauwirtschaft mahnt Verlässlichkeit und Einhaltung von Koalitionsvertrag an.