Suche
-
Herausforderungen werden angenommen! Meldung
31.01.2022 — „Die Bauaufgaben, vor denen unsere Branche steht, sind vielfältig und herausfordernd zugleich. Dennoch stehen wir dazu: Jeder Auftrag, der auf den Markt kommt, wird auch gebaut. Allerdings benötigt di
-
Hohe Drehzahl auf Deutschlands Baustellen im Frühjahr 2019 Meldung
25.04.2019 — Nach den aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes für das Bauhauptgewerbe zum Februar 2019 haben die Unternehmen mit mehr als 20 Beschäftigten die geleisteten Stunden gegenüber dem Vorjahresmonat
-
Baugewerbe zum Start der Autobahn GmbH des Bundes Meldung
04.01.2021 — „Wir freuen uns, dass nach intensiven Vorbereitungen die neue Autobahn GmbH des Bundes endlich offiziell an den Start geht. Damit ist eine wichtige Etappe im Übergang der Auftragsvergabe des Bundesfer
-
November-Lockdown bremst Order im Wirtschaftsbau Meldung
25.01.2021 — „Wir sehen eine ähnliche Entwicklung wie bereits im Frühjahr des letzten Jahres während des ersten Lockdowns. Während der Umsatz um 7,1% gegenüber dem November 2019 zugelegt hat, verlor das Ordervolum
-
Baukonjunktur: Deutlicher Auftragsrückgang im Wirtschaftsbau Meldung
25.09.2020 — „Die neuesten Daten zur Entwicklung des Auftragseingangs am Bau sind alles andere als erfreulich. Insbesondere die Nachfrage im Wirtschaftsbau bleibt leider sehr verhalten. Wir sehen im Wirtschaftsbau
-
Baukonjunktur im August: Auftragseingang nur knapp auf Vorjahresniveau Meldung
23.10.2020 — „Es zeigt sich nun seit sechs Monaten ein deutliches Durchschlagen der Umsatzeinbußen in Industrie- und Dienstleistungsbereichen infolge der Corona-Pandemie auf die Nachfrage nach Gewerbeimmobilien. S
-
Verband erwartet Delle in der Baukonjunktur // Umsatzrückgang (real) für 2022 von 5,5 % und für 2023 von 7 % prognostiziert Meldung
06.12.2022 — „Wir erwarten für dieses und das kommende Jahr eine Delle in der Baukonjunktur, d.h. der Umsatz wird in diesem Jahr real um 5,5 % und im kommenden Jahr noch einmal um 7 % zurückgehen. Sorgenkind dabei
-
Robuste Konjunkturentwicklung im Oktober Meldung
23.12.2020 — „Die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen: In einem anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfeld entwickelt sich die Baubranche weiter stabil. Noch bis in das vierte Quartal hinein gelingt
-
Frühjahrsumfrage: Schwierigkeiten bei der Materialversorgung und Preisentwicklung bei Baustoffen und verschlechterte Finanzierungsbedingungen bremsen Bauwirtschaft Meldung
05.05.2022 — Die etwa 1.200 Unternehmen, die sich an der Frühjahrsumfrage 2022 des ZDB beteiligt haben, melden noch eine gute Auftragslage. Ihre Geschäftserwartungen beurteilen sie hingegen deutlich schlechter. Fo
-
Preissteigerungen am Bau belasten die Baukonjunktur zunehmend Meldung
08.07.2022 — Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, kommentiert die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichen Zahlen zu den Baupreisen für Wohngebäude: