Suche
-
Konjunkturentwicklung Bauhauptgewerbe Mai 2021 - Auftragslage im Straßenbau unbefriedigend Meldung
26.07.2021 — Die Auftragseingänge im Straßenbau liegen in den ersten fünf Monaten dieses Jahres um 4% unter dem Vorjahresniveau.
-
Konjunkturentwicklung Bauhauptgewerbe Januar 2022 Meldung
28.03.2022 — Start ins Baujahr 2022 mit deutlicher Umsatzsteigerung von +20%; - Lieferschwierigkeiten und Preissteigerungen bei Baumaterial dämpfen die Aussichten allerdings erheblich.
-
Straßenverkehrsordnung im Bundesrat: Baugewerbe drängt auf praxisgerechte Regelungen Meldung
06.11.2020 — Vor den Beratungen des Bundesrats zur Änderung der Straßenverkehrsordnung (StVO) am heutigen Freitag warnt der Präsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Reinhard Quast, vor erheblichen negat
-
Maut: Verkehrsausschuss des Europaparlaments befürwortet Handwerkerausnahme Meldung
14.01.2022 — Keine Maut für Transporter zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen
-
Baugewerbe zur Gründung einer Verkehrsinfrastrukturgesellschaft des Bundes: 100-km-Regelung bei ÖPP schließt den Mittelstand aus! Meldung
18.05.2017 — Stellungnahme von Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, zur gestrigen Einigung der Regierungsfraktionen zur Gründung einer Verkehrsinfrastrukturgesellschaft de
-
Baugewerbe zur Gründung einer Bundesinfrastrukturgesellschaft: Autobahn-Privatisierung grundgesetzlich ausschließen Meldung
12.05.2017 — „Privatisierungen der Autobahnen und Bundesfernstraßen müssen grundgesetzlich ausgeschlossen werden“, fordert der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewen
-
Bauwirtschaft: Autobahn-Bau auch weiterhin ermöglichen Meldung
07.10.2020 — „Deutschland braucht ein leistungsfähiges Verkehrsnetz, damit der Wirtschaftsstandort dauerhaft gesichert ist. Um die Lieferketten im Zentrum des europäischen Binnenmarktes aufrechtzuerhalten, müssen
-
Keine Maut für Transporter zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen! Meldung
18.02.2022 — Europaparlament beschließt Handwerkerausnahme
-
Auftragsbestände im Hochbau gehen zurück Meldung
15.09.2020 — Die Mitgliedsbetriebe des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes bewerten die Geschäftslage in den einzelnen Bausparten nach wie vor uneinheitlich.
-
Nachfrage im September eher rückläufig Meldung
12.10.2020 — Die Mitgliedsbetriebe des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes bewerten die Geschäftslage im September im Vergleich zum Vormonat weitgehend unverändert.