Suche
-
Beschluss der Mantelverordnung ist bloße Absichtserklärung, keine Steigerung des Recyclings von Bau- und Abbruchabfällen erwartet Meldung
12.05.2021 — „Die vom Bundeskabinett verabschiedete Mantelverordnung wird nicht zu einer maßgeblichen Steigerung des Recyclings von Bau- und Abbruchabfällen führen, sondern bleibt eine bloße Absichtserklärung.“ Di
-
EQAR: Baustoff-Recycling-Kongress zeigt neue europäische Anforderungen auf Meldung
30.10.2017 — Baustoff-Recycling heißt den größten Abfallstrom Europas in wertvolle Produkte der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen zu verwandeln. Europäische Vorgaben verlangen bis 2020 die Verwertungsquote von Baure
-
Europäischer Baustoff-Recycling-Award 2018 Meldung
19.10.2017 — Die European Quality Association for Recycling e.V. (EQAR) lobt zum dritten Mal den europäischen Innovationspreis für das Baustoff-Recycling in Europa aus.
-
Baugewerbe steht für innovatives Bauen der Zukunft. Elementiertes Bauen und die Vorfertigung von Bauteilen sind im Trend. Meldung
19.03.2021 — „Wir glauben, dass die Bauwirtschaft grüner, digitaler und nachhaltiger werden wird – und das erreichen wir nur durch innovatives Bauen. Nachhaltiges Bauen und digitale bzw. integrale Prozesse sind di
-
Online-Seminar Gefahrstoffverordnung: Präsentationen Publikation
04.04.2025 — Am 5.5.2025 veranstaltete der ZDB gemeinsam mit der BG Bau ein Online-Seminar zu den Neuregelungen der Gefahrstoffverordnung. Hier finden Sie alle Präsentationen der Veranstaltung.
-
Baugewerbe begrüßt die Pläne des BMUB, eine Bundesverordnung zur Entschärfung des Problems der Entsorgung HBCD-haltiger Dämmstoffabfälle zu erlassen Meldung
21.04.2017 — „Das Baugewerbe begrüßt die Pläne des BMUB, eine Bundesverordnung zur Entschärfung des Problems der Entsorgung HBCD-haltiger Dämmstoffabfälle zu erlassen. Die Novelle der Abfallverzeichnis-Verordnung
-
Klimarunde BAU begrüßt Fortschreibung der Nachhaltigkeitsstrategie Meldung
10.03.2021 — Nachhaltigkeitsstrategie muss gezielt bauliche Potenziale nutzen.
-
Vor Bundesratsentscheidung: Bau- und Abbruchwirtschaft mahnt Nachbesserung der Mantelverordnung an Meldung
24.06.2021 — „Sollte der Bundesrat in seiner morgigen Sitzung dem Entwurf der Mantelverordnung zustimmen und diese in zwei Jahren unverändert in Kraft treten, wird mit erheblichen Schwierigkeiten bei deren Umsetzu
-
Entsorgungskosten machen das Bauen teuer Meldung
02.09.2020 — • Fehlender Deponieraum sorgt für lange und teure Transportwege • Hohe Hürden erschweren Baustoffrecycling
-
Bauen braucht Gips - Die Verbände des Trocken-, Aus- und Leichtbaus fordern die Sicherstellung der heimischen Gipsversorgung Meldung
15.04.2021 — Im Zuge der Bemühungen, die CO2-Emissionen zu verringern, wurde in Deutschland der Ausstieg aus den fossilen Energieträgern beschlossen und befindet sich aktuell in der Umsetzung. Damit verbunden sind