Suche
-
Entsorgungskosten machen das Bauen teuer Meldung
02.09.2020 — • Fehlender Deponieraum sorgt für lange und teure Transportwege • Hohe Hürden erschweren Baustoffrecycling
-
Baugewerbe begrüßt die Pläne des BMUB, eine Bundesverordnung zur Entschärfung des Problems der Entsorgung HBCD-haltiger Dämmstoffabfälle zu erlassen Meldung
21.04.2017 — „Das Baugewerbe begrüßt die Pläne des BMUB, eine Bundesverordnung zur Entschärfung des Problems der Entsorgung HBCD-haltiger Dämmstoffabfälle zu erlassen. Die Novelle der Abfallverzeichnis-Verordnung
-
Europäischer Baustoff-Recycling-Award 2018 Meldung
19.10.2017 — Die European Quality Association for Recycling e.V. (EQAR) lobt zum dritten Mal den europäischen Innovationspreis für das Baustoff-Recycling in Europa aus.
-
Anforderungen der Ersatzbaustoffverordnung (EBV) führen zu einer höheren Deponierung von Bauabfällen. Meldung
07.02.2019 — Derzeit laufen die Beratungen in den Bundesländern zum Referentenentwurf der Mantelverordnung, der inklusive rund 300 Änderungsanträgen seit September 2018 im Bundesrat hängt.
-
QUBA startet durch! Zentralverband Deutsches Baugewerbe ist neuer Gesellschafter Meldung
07.07.2020 — Die Qualitätssicherung Sekundärbaustoffe GmbH hat sich zur Aufgabe gesetzt, mit einem durchdachten, transparenten und flächendeckenden Qualitätssiegel Bauherren, Architekten sowie Bauunternehmen die G
-
Kreislaufwirtschaft: Baustoffrecycling braucht mehr als nur guten Willen Meldung
16.09.2020 — „Die geplante Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes verpasst leider die Chance, bessere Voraussetzungen für einen stabilen Absatzmarkt für Recyclingbaustoffe zu schaffen. Gütegesicherte und zertifi
-
Kreislaufwirtschaft Bau: Entgegennahme des Monitoring-Berichts „Mineralische Bauabfälle“ in Berlin Meldung
21.01.2019 — Die Bauwirtschaft schreibt ihre Erfolgsgeschichte fort: Weiterhin werden rund 90 Prozent aller mineralischen Bauabfälle umweltverträglich verwertet. Das Bundesbauministerium nimmt den aktuellen Berich
-
Bauindustrie, Bau-, Abbruch- und Recyclinggewerbe zur Mantelverordnung: Wir stehen zum Baustoff-Recycling! Meldung
27.01.2021 — „Wir stehen zu unserer Verantwortung, zukünftig mehr mineralische Bau- und Abbruchabfälle, insbesondere aus der größten Fraktion Boden und Steine zu recyceln und hochwertig im Stoffkreislauf zu behalt
-
Baugewerbe: Ersatzbaustoffverordnung hemmt Baustoffrecycling Meldung
28.04.2020 — „Wir lehnen den Entwurf der Ersatzbaustoffverordnung entschieden ab. Die darin vorgesehenen Regelungen sind einseitig auf die Belange des Boden- und Grundwasserschutzes fokussiert und verfehlen das Zi
-
Baugewerbe appelliert an Bauministerkonferenz: Fairen Wettbewerb erhalten! Meldung
23.09.2020 — • Nachhaltiges Bauen braucht Vielfalt an Baustoffen • Produktneutralität sichert Innovation im Bau