Suche
-
Hochwasser 2021: Gemeinsame Erklärung der DB und der Unternehmen der Bauwirtschaft Meldung
10.09.2021 — Die DB und die Unternehmen der Bauwirtschaft sehen es als gemeinsame Aufgabe, die durch die Hochwasserereignisse im Sommer 2021 beschädigte und in Teilen gänzlich zerstörte Eisenbahninfrastruktur schn
-
Baugewerbe und Deutsche Bahn vereinbaren vereinfachten Zugang zu Bauaufträgen der Bahn Meldung
24.03.2020 — Mittelständische Bauunternehmen können zukünftig einfacher für die Deutsche Bahn AG bauen.
-
Investitionen in die öffentliche Infrastruktur stärken! Meldung
02.02.2017 — Das Deutsche Baugewerbe zu den Handelsbilanzüberschüssen
-
Generalsanierung Riedbahn: Bauwirtschaft erhofft sich Signalwirkung Meldung
12.07.2024 — Am kommenden Montag beginnt die Generalsanierung der sogenannten Riedbahn. Fünf Monate wird die Bahnstrecke Frankfurt-Mannheim vollständig gesperrt. Dazu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralve
-
Jetzt die Weichen richtig stellen für bezahlbaren Wohnungsbau und eine leistungsfähige Infrastruktur Meldung
17.10.2017 — ZDB-Hauptgeschäftsführer Felix Pakleppa sagt zum Auftakt der Sondierungsgespräche in Berlin: „Das Bauen von Wohnungen und die Ertüchtigung der Verkehrsinfrastruktur sowie der digitalen Infrastruktur s
-
Baugewerbe zu den Auswirkungen des russischen Angriffs auf die Ukraine - Rohstoffengpässe betreffen auch Bauwirtschaft. Meldung
04.03.2022 — „Die deutschen und europäischen Sanktionen gegen Russland sind richtig und werden von der deutschen Bauwirtschaft nachdrücklich unterstützt. Die Sanktionen führen aber auch zu Belastungen der heimisch
-
Baugewerbe zum Brückengipfel: Masterplan Brücken gefordert. Kein langatmiges Planfeststellungsverfahren bei Brücken-Ersatzneubauten Meldung
10.03.2022 — „Angesichts der gewaltigen Aufgaben und Herausforderungen im Bereich der Infrastruktur brauchen wir einen Masterplan Brücken. In diesem müssen Brücken als systemrelevante Infrastruktur – gleich der Wi
-
Verstetigung der Bahninvestitionen bringt Planungssicherheit Meldung
28.06.2019 — Das Bundeskabinett hat diesen Mittwoch den Haushaltsentwurf 2020 beschlossen. Danach soll die Deutsche Bahn mehr Geld für den Erhalt des Schienennetzes bekommen. Für eine geplante neue Leistungs- und
-
Investitionen in Bahn-Infrastruktur sind richtiges Signal zur richtigen Zeit Meldung
20.05.2019 — „Die Ankündigung der Bundesregierung, die finanzielle Ausstattung der Deutschen Bahn bis 2029 zu erhöhen, begrüßen wir sehr. Die Infrastruktur unseres Landes – auch im Bereich Schiene – ist erneuerung
-
Brückeneinsturz in Dresden: „Trauriges Symbol der Infrastruktur hierzulande“ Meldung
11.09.2024 — In Dresden ist am frühen Mittwochmorgen ein etwa 100 Meter langer Teil der Carolabrücke in die Elbe gestürzt. Seit 2019 wurde die Brücke saniert. Dazu Wolfgang Schubert-Raab, Präsident Zentralverband