Zum Hauptinhalt springen

Suche

27 Suchergebnisse

Filtern nach Schlagwörtern

Filtern nach Beitragstyp

Sortieren

  • EU-Lieferkettenrichtlinie: Bau kein Hochrisikosektor! Meldung

    31.01.2024 — Auf der EU-Ebene steht die Entscheidung der Mitgliedstaaten über die neue EU-Lieferkettenrichtlinie bevor. Wolfgang Schubert-Raab, Präsident Zentralverband Deutsches Baugewerbe, appelliert an die Bund

  • Bei EU-Ratspräsidentschaft Bauwirtschaft im Fokus haben! Meldung

    18.06.2020 — Am 1. Juli 2020 übernimmt Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft. Dazu erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe Felix Pakleppa: „Deutschland muss die Ratspräsidentsch

  • Gemeinsame Position zum Vorschlag der Europäischen Kommission zur Überarbeitung der Bauproduktenverordnung Publikation

    01.11.2022 — Die europäische Bauproduktenverordnung (BauPVO) ist für den Bausektor von entscheidender Bedeutung. Mit der geplanten Novelle müssen die bestehenden Probleme im Bereich der harmonisierten Normung und

  • Rote Karte für das EU-Lieferkettengesetz: EU-Mitgliedstaaten finden keine Mehrheit Meldung

    28.02.2024 — Heute haben die Ständigen Vertreter der EU-Mitgliedstaaten dem EU-Lieferkettengesetz nicht zugestimmt. Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, begrüßt das als richtig

  • Baugewerbe appelliert an EU-Parlament: Lieferkettengesetz ablehnen! Meldung

    23.04.2024 — Am 24. April 2024 wird das Europäische Parlament über das EU-Lieferkettengesetz abstimmen. Wolfgang Schubert-Raab, Präsident des Zentralverband Deutsches Baugewerbe, fordert die Europaabgeordneten auf

  • „Green Claims“-Richtlinie soll gestoppt werden – Baugewerbe begrüßt Entscheidung der EU-Kommission Meldung

    23.06.2025 — Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe zeigt sich erleichtert über den angekündigten Rückzug der EU-Kommission zur geplanten „Green Claims“-Richtlinie.

  • Baugewerbe: Keine Ausweitung der Nachhaltigkeitsberichterstattung auf kleine und mittlere Unternehmen! Meldung

    04.02.2022 — „Wenn Brüssel dieses neue Bürokratiemonster auf unsere kleinen und mittleren Betriebe loslässt, dann gute Nacht!“ So der Kommentar von Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsche

  • EU-Mindestlohnregelung überflüssig Meldung

    05.05.2021 — „Eine europäische Mindestlohnregelung ist nicht nur absolut überflüssig. Sie führt auch zu einer verfassungsrechtlich zumindest bedenklichen Einschränkung des Handlungsspielraums der nationalen Tarifv

  • EU-Parlament verabschiedet Änderungen zur Entwaldungsverordnung – Baugewerbe fordert klare Entlastung für den Mittelstand Meldung

    14.11.2024 — Das Europäische Parlament hat heute für eine zwölfmonatige Verschiebung des Geltungszeitpunkts der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) gestimmt. Dazu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband De

  • EU-Entwaldungsverordnung muss aufgehalten und nachgebessert werden! Meldung

    01.10.2024 — Ziel der EU-Entwaldungsverordnung ist es, Europas Anteil an der weltweiten Entwaldung zu reduzieren und die Rechte indigener Völker zu fördern. Die Verordnung ist seit 2023 in Kraft. Ab dem 30. Dezemb