Zum Hauptinhalt springen

Suche

159 Suchergebnisse

Filtern nach Schlagwörtern

Filtern nach Beitragstyp

Sortieren

  • Umsatzentwicklung in 2019: Baugewerbe bleibt Deutschlands Konjunkturstütze Meldung

    25.02.2020 — Deutlicher Beschäftigungsaufbau zu verzeichnen. Investitionsanreize müssen verstetigt werden, um weiteren Kapazitätsaufbau zu ermöglichen.

  • Auftragsbestände und Geräteauslastung halten weiter hohes Niveau Meldung

    14.11.2019 — Die an der monatlichen Konjunkturumfrage teilnehmenden Unternehmen schätzten ihre Geschäftslage im Oktober weiter positiv ein.

  • Auftragsreichweite nimmt im April weiter zu Meldung

    14.06.2019 — Nachdem die Geschäftslagebeurteilung im März bei den an der Konjunkturumfrage des Zentralverband des Deutschen Baugewerbes teilnehmenden Unternehmen sich eher unverändert zum Februar gezeigt hatte, si

  • Bericht zur Konjunkturentwicklung 2019 und Perspektive 2020 Meldung

    26.12.2019 — Baugewerbe bleibt Deutschlands Konjunkturstütze; deutlicher Beschäftigungsaufbau. Mit Blick auf das abgelaufene Jahr 2019 ist festzuhalten: Der Aufschwung in der Bauwirtschaft hielt im neunten Jahr an

  • Baukonjunktur im Februar: Bremsspuren immer deutlicher Meldung

    24.04.2020 — „Dank eines hohen Auftragsbestandes zu Jahresbeginn konnten die Unternehmen bei milder Witterung ihre Kapazitäten im Januar und Februar bereits gut auslasten. Diese erfreuliche Entwicklung setzt sich

  • Sinkende Auftragslage am Bau: "Aussichten verdüstern sich." Meldung

    25.07.2022 — Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichen Zahlen zu den Auftragseingängen im Bauhauptgewerbe im Mai 2022 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerb

  • Geschäftslage und Erwartungen im Frühjahr 2019 weiter gut Meldung

    15.04.2019 — Die Mitgliedsunternehmen des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes haben zum März 2019 über eine nahezu unveränderte und gute Geschäftslage berichtet.

  • Konjunkturentwicklung Bauhauptgewerbe August 2021 Meldung

    02.11.2021 — Dynamische Baunachfrage in allen Bausparten; Lieferengpässe bremsen Bautätigkeit und erhöhen Druck auf Baupreise.

  • Bauwirtschaft zum Bundeshaushalt 2024: Klarer Kurs fehlt! Meldung

    06.07.2023 — Die Bundesregierung beschloss gestern ihren umkämpften Haushaltsplan für 2024. Dazu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe.

  • Beschäftigungszuwachs hält im ersten Halbjahr an Meldung

    15.07.2019 — Nach der monatlichen Konjunkturumfrage des Zentralverband Deutsches Baugewerbe hält der Beschäftigungszuwachs in seinen Mitgliedsunternehmen auch zum Ende des ersten Halbjahres 2019 weiter an.