Zum Hauptinhalt springen

Suche

16 Suchergebnisse

Filtern nach Schlagwörtern

Filtern nach Beitragstyp

Sortieren

  • „Green Claims“-Richtlinie soll gestoppt werden – Baugewerbe begrüßt Entscheidung der EU-Kommission Meldung

    23.06.2025 — Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe zeigt sich erleichtert über den angekündigten Rückzug der EU-Kommission zur geplanten „Green Claims“-Richtlinie.

  • Bauen braucht Gips - Die Verbände des Trocken-, Aus- und Leichtbaus fordern die Sicherstellung der heimischen Gipsversorgung Meldung

    15.04.2021 — Im Zuge der Bemühungen, die CO2-Emissionen zu verringern, wurde in Deutschland der Ausstieg aus den fossilen Energieträgern beschlossen und befindet sich aktuell in der Umsetzung. Damit verbunden sind

  • Spitzengespräch mit Umweltministerin Schulze Meldung

    10.12.2018 — ZDB-Präsident Reinhard Quast traf Bundesumweltministerin Svenja Schulze zum Gespräch.

  • Anforderungen der Ersatzbaustoffverordnung (EBV) führen zu einer höheren Deponierung von Bauabfällen. Meldung

    07.02.2019 — Derzeit laufen die Beratungen in den Bundesländern zum Referentenentwurf der Mantelverordnung, der inklusive rund 300 Änderungsanträgen seit September 2018 im Bundesrat hängt.

  • QUBA startet durch! Zentralverband Deutsches Baugewerbe ist neuer Gesellschafter Meldung

    07.07.2020 — Die Qualitätssicherung Sekundärbaustoffe GmbH hat sich zur Aufgabe gesetzt, mit einem durchdachten, transparenten und flächendeckenden Qualitätssiegel Bauherren, Architekten sowie Bauunternehmen die G

  • Klimarunde BAU unterzeichnet Letter of Intent zur gemeinsamen Klimastrategie Meldung

    07.09.2020 — Am 3.9.2020 hat die "Klimarunde BAU", bei der der ZDB einer der wesentlichen Teilnehmer ist, einen so genannten "Letter of Intent" (LoI) zu ihrem Beitrag zu einer konsequenten Klimastrategie und eine

  • Keine Dieselfahrverbote für baugewerbliche Fahrzeuge! Meldung

    13.03.2019 — Pressestatement im Vorfeld der morgigen Sitzung des Deutschen Bundestags

  • Gemeinsam nachhaltig bauen Publikation

    28.10.2021 — Umfassende Positionierung des Deutschen Baugewerbes für die Bereiche Nachhaltigkeit, Klimaschutz und ressourceneffizientes Bauen

  • Beschluss der Mantelverordnung ist bloße Absichtserklärung, keine Steigerung des Recyclings von Bau- und Abbruchabfällen erwartet Meldung

    12.05.2021 — „Die vom Bundeskabinett verabschiedete Mantelverordnung wird nicht zu einer maßgeblichen Steigerung des Recyclings von Bau- und Abbruchabfällen führen, sondern bleibt eine bloße Absichtserklärung.“ Di

  • EQAR: Baustoff-Recycling-Kongress zeigt neue europäische Anforderungen auf Meldung

    30.10.2017 — Baustoff-Recycling heißt den größten Abfallstrom Europas in wertvolle Produkte der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen zu verwandeln. Europäische Vorgaben verlangen bis 2020 die Verwertungsquote von Baure