Zum Hauptinhalt springen

Pressemeldung

EuroSkills 2025: Gold für den Zimmerer Linus Großhardt

Europameistertitel für Linus Großhardt! Der 21-jährige Zimmerergeselle aus dem baden-württembergischen Uhldingen-Mühlhofen kehrte vom europäischen Berufswettbewerb EuroSkills mit der Goldmedaille aus Dänemark zurück. Dort fanden die EuroSkills vom 9. bis zum 13. September 2025 im MCH Messecenter Herning statt. Ebenfalls Gold erzielte der Schweizer Maurus Dörig. Bronze ging an Timothé Josseaume aus Frankreich. Eine Silbermedaille wurde nicht vergeben.

Linus trat gegen die sieben besten Zimmerer Europas an. Darunter waren Zimmerer aus Österreich, Estland, Frankreich, Island, den Niederlanden, der Schweiz und dem Gastgeberland Dänemark. Für Deutschland war Alexander Bruns, selbst Goldmedaillengewinner bei den WorldSkills 2019, als Experte vor Ort.

Der Vorsitzende von Holzbau Deutschland und Präsident von Timber Construction Europe, Peter Aicher, gratulierte Linus Großhardt sehr herzlich zur Goldmedaille und lobte dessen Engagement: „Die Goldmedaille ist zunächst einmal das ganz persönliche Ergebnis seines Talents und seines Trainingsfleißes. Dass Deutschlands Zimmerer nun zum zweiten Mal in Folge Europameister sind, ist kein Zufall, sondern zugleich ein Beleg für die Stärke der Ausbildung, die schon seit Jahrzehnten beim Holzbau ganz oben auf der Agenda steht. Unsere Ausbildungszentren sind gefüllt mit jungen Menschen, die unseren Beruf erlernen wollen. Das zeigt: Der Beruf des Zimmerers ist attraktiv und bietet jungen Menschen echte Zukunftsperspektiven. Als Präsident von Timber Construction Europe gratuliere ich auch der Schweiz sehr herzlich zur Goldmedaille sowie Frankreich zur Bronzemedaille.“

Michael Schönk, Vorstandsmitglied von Holzbau Deutschland und Landesfachgruppenleiter des Baugewerbeverbands Schleswig-Holstein, reiste nach Herning, um die Zimmerer-Nationalmannschaft vor Ort zu unterstützen. „Ich bin beeindruckt vom Teamgeist und der Begeisterung, mit der die Mannschaft Linus bei den EuroSkills begleitet hat. Ebenso bewundernswert ist das Engagement der Zimmerer-Kollegen, die die Teammitglieder der Nationalmannschaft für Training und Wettbewerbe freistellen. Dass sich dieser Einsatz lohnt, beweist die Goldmedaille von Linus Großhardt.“

„Klasse gemacht, Linus – du kannst wirklich stolz auf dich sein!“, gratulierte auch der Sprecher der Holzbau Deutschland Leistungspartner Thorsten Bühl dem Europameister zum Erfolg und lobte den Einsatz der Trainer und Betreuer: „Sie haben einen fantastischen Job gemacht. Die Mühe und der Schweiß haben sich gelohnt.”

Spannend bis zum Schluss
Linus trat von Anfang an stark auf und gab zeitweise das Tempo vor. Dennoch blieb es bis zum Schluss spannend, denn die Konkurrenz mit vielen ebenbürtigen Gegnern war groß. Unterstützt wurde Linus von der Zimmerer-Nationalmannschaft von Holzbau Deutschland, die als gesamtes Team nach Herning angereist war. Von den Trainern und der Teamleitung wurde er in den vergangenen Monaten intensiv auf die EuroSkills vorbereitet. „Es ist immer eine Einzelleistung hier im Wettbewerb zu stehen. Aber der Weg dahin ist eine gemeinsame Leistung, bei der man voneinander und miteinander lernt“, betonte Andreas Großhardt von der Teamleitung der Zimmerer-Nationalmannschaft.  

Linus Großhardt stammt aus einer echten Zimmererfamilie. Sein Ausbildungsbetrieb ist die Zimmerei Andreas Großhardt in Uhldingen-Mühlhofen. Schon als Kind half er dort mit und entdeckte seine Leidenschaft für Holz. „Mir liegt das Arbeiten mit Holz im Blut. Ich liebe den Werkstoff und die Herausforderung, die er mit sich bringt“, so Großhardt.

Zimmern auf höchstem Niveau
Drei Tage lang, insgesamt 18 Stunden, arbeiteten die Teilnehmer an einem Modell, das aus drei Modulen bestand: Wände als Unterkonstruktion für das Dach, der Dachkonstruktion und einer Fassade. Der Schwierigkeitsgrad war insgesamt hoch, da neben der knappen Wettbewerbszeit auch eine äußerste Präzision und Genauigkeit abverlangt wurde. Besonders anspruchsvoll waren die Kombination von verschiedenen Holzverbindungen und die Umsetzung der Dachgeometrie. Hier wurden Hölzer in ihrer Einbaulage unterschiedlich positioniert. Die Herausforderung bestand in der Mischung von senkrechten Hölzern, Bohlen und sogenannten verkanteten Hölzern.

Linus trat bei den WorldSkills für das Nationalteam des Deutschen Baugewerbes im Wettbewerb der Zimmerer an. Das Team konnte sich über eine großartige Medaillenausbeute freuen: Gold im Wettbewerb der Zimmerer, Gold im Wettbewerb der Stuckateure, Silber im Wettbewerb der Maurer, eine Bronzemedaille im Wettbewerb der Beton- und Stahlbetonbauer sowie ein „Medallion for Excellence” für eine besonders hohe Punktzahl im Wettbewerb der Fliesenleger.

EuroSkills – Schaufenster der beruflichen Bildung
Die EuroSkills sind Europas größte Leistungsschau für die berufliche Bildung. Fast 600 Teilnehmer aus 32 Nationen traten 2025 in Herning in 38 Berufen gegeneinander an. Deutschland war mit 32 Fachkräften in 28 Disziplinen vertreten. Insgesamt gewann das deutsche Team 15 Medaillen, davon sieben Goldmedaillen und belegte damit den zweiten Platz im Medaillenspiegel der Länder. Frankreich belegte mit 17 Medaillen und ebenfalls sieben Goldmedaillen den ersten Platz.

Die 10. EuroSkills finden 2027 in Deutschland in Kooperation mit Luxemburg statt. Austragungsort der Jubiläumsausgabe wird vom 22. bis 26. September 2027 Düsseldorf sein.

Ohne Unterstützer geht es nicht
Getragen wird die Zimmerer Nationalmannschaft von Holzbau Deutschland. Unterstützt wird das Team seit 2008 von den Holzbau Deutschland Leistungspartnern. Aber auch die Familien, die Arbeitgeber der Teammitglieder, Holzbau Deutschland und die Landesverbände, die Trainer, die Teamleitung, der Förderverein der Zimmerer-Nationalmannschaft e.V. und nicht zuletzt die Ausbildungszentren in Biberach und Kassel bilden das Rückgrat der Zimmerer-Nationalmannschaft. Ohne ihre finanzielle, emotionale und organisatorische Unterstützung könnten die Teammitglieder ihr Talent nicht ausschöpfen bzw. so gut vorbereitet an den Wettkämpfen teilnehmen. Diese Unterstützung ist für den Erfolg unerlässlich und verdient höchste Anerkennung. 

Fotos und Copyrights unter: https://my.hidrive.com/share/gswd4lwyb4

Geben Sie unsere Position weiter!

Teilen Sie unseren Standpunkt in Sozialen Netzwerken oder in Ihrem direkten Umfeld.

EuroSkills 2025: Gold für den Zimmerer Linus Großhardt

Europameistertitel für Linus Großhardt! Der 21-jährige Zimmerergeselle aus dem baden-württembergischen Uhldingen-Mühlhofen kehrte vom europäischen Berufswettbewerb EuroSkills mit der Goldmedaille aus Dänemark zurück. Dort fanden die EuroSkills vom 9. bis zum 13. September 2025 im MCH Messecenter Herning statt. Ebenfalls Gold erzielte der Schweizer Maurus Dörig. Bronze ging an Timothé Josseaume aus Frankreich. Eine Silbermedaille wurde nicht vergeben.