Zum Hauptinhalt springen

Presse

Alle Informationen rund um das Deutsche Baugewerbe auf einen Blick!

Hier versorgen wir Sie mit aktuellen Meldungen, Pressefotos, Videos und Publikationen. Darüber hinaus halten wir Sie mit unserem Terminüberblick immer auf dem neusten Stand.
 

Ass. iur. Iris Rabe

Leiterin Kommunikation und Presse

Telefon:030 20314-408
 E-Mailpresse@zdb.de

Aktuelle Meldungen

Pressemeldung

Bau-Tarifverhandlungen auf den 4. Juni 2020 vertagt

Die Tarifverhandlungen für die rund 850.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe sind ergebnislos vertagt worden.

Die erste Verhandlungsrunde, die Corona bedingt erst jetzt stattfinden konnte, hat keine Annäherung der Standpunkte gebracht: „Die Bauwirtschaft ist wirtschaftlich in einer anderen Verfassung als sie dieses zum Jahresauftakt vor Corona gewesen ist. Wenn auch der Eindruck besteht, dass die Branche reibungslos arbeite, so trügt dieser. Denn 80 % unserer Unternehmen empfinden den Baustellenbetrieb als gestört. Schon heute spüren wir, dass Nachfolgeaufträge ausbleiben. Wir erwarten einen Umsatzrückgang in diesem Jahr real von mind. 3 %. Diese schwierige Lage der Branche muss auch die Gewerkschaft erkennen,“ so Uwe Nostitz, Verhandlungsführer der Arbeitgeber und Vizepräsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe.

Jutta Beeke, Vizepräsidentin des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie ergänzte: „Man kann nicht so tun, als ob wir aus dem Vollen schöpfen könnten. Die Corona-Pandemie ist ohne Vorbild; daher können wir die Entwicklung unserer Branche mittelfristig kaum voraussehen.“

Die zweite Verhandlungsrunde findet am 4. Juni 2020 in Berlin statt

Geben Sie unsere Position weiter!

Teilen Sie unseren Standpunkt in Sozialen Netzwerken oder in Ihrem direkten Umfeld.

Bau-Tarifverhandlungen auf den 4. Juni 2020 vertagt

Die Tarifverhandlungen für die rund 850.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe sind ergebnislos vertagt worden.

Termine

Pressemeldung

Bau-Tarifverhandlungen auf den 4. Juni 2020 vertagt

Die Tarifverhandlungen für die rund 850.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe sind ergebnislos vertagt worden.

Die erste Verhandlungsrunde, die Corona bedingt erst jetzt stattfinden konnte, hat keine Annäherung der Standpunkte gebracht: „Die Bauwirtschaft ist wirtschaftlich in einer anderen Verfassung als sie dieses zum Jahresauftakt vor Corona gewesen ist. Wenn auch der Eindruck besteht, dass die Branche reibungslos arbeite, so trügt dieser. Denn 80 % unserer Unternehmen empfinden den Baustellenbetrieb als gestört. Schon heute spüren wir, dass Nachfolgeaufträge ausbleiben. Wir erwarten einen Umsatzrückgang in diesem Jahr real von mind. 3 %. Diese schwierige Lage der Branche muss auch die Gewerkschaft erkennen,“ so Uwe Nostitz, Verhandlungsführer der Arbeitgeber und Vizepräsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe.

Jutta Beeke, Vizepräsidentin des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie ergänzte: „Man kann nicht so tun, als ob wir aus dem Vollen schöpfen könnten. Die Corona-Pandemie ist ohne Vorbild; daher können wir die Entwicklung unserer Branche mittelfristig kaum voraussehen.“

Die zweite Verhandlungsrunde findet am 4. Juni 2020 in Berlin statt

Geben Sie unsere Position weiter!

Teilen Sie unseren Standpunkt in Sozialen Netzwerken oder in Ihrem direkten Umfeld.

Bau-Tarifverhandlungen auf den 4. Juni 2020 vertagt

Die Tarifverhandlungen für die rund 850.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe sind ergebnislos vertagt worden.

Publikationen

Unsere aktuellen Positionen in der Reihe "ZDB Baustein" oder umfassende Informationen zur Jahresbilanz im "Geschäftsbericht": In unterschiedlichen Formaten informieren wir regelmäßig über die Anliegen der Bauwirtschaft…

Mediathek

Sie sind auf der Suche nach Bildmaterial für Ihre Berichterstattung? Sie möchten auf vergangene Veranstaltungen unseres Verbandes zurückblicken? Sie brauchen ein offizielles Pressefoto unseres Präsidiums oder der Hauptgeschäftsführung? In unserer Mediathek finden Sie aktuelles Material zu unserer Arbeit und unserem Verband.

Nicht gefunden, was Sie benötigen? Schreiben Sie uns: presse@zdb.de

Pressefotos Präsidium und Hauptgeschäftsführung