Pressemeldung
Generalprobe vor den Europameisterschaften: Abschlusstraining Nationalteam Baugewerbe für die EuroSkills 2025
• Wo: Aus- und Fortbildungszentrum der Bauinnung Nordschwaben, Kerschensteinerstr. 35, 86720 Nördlingen
• Wann: Mittwoch, 6. August 2025, ganztägig
Vom 9. bis 13. September 2025 finden im dänischen Herning die Europameisterschaften der Berufe statt. Bei den EuroSkills 2025 messen sich die 600 besten jungen Fachkräfte Europas aus 33 Ländern. Mitten in den Vorbereitungen auf diesen internationalen Wettbewerb befindet sich das Nationalteam Baugewerbe.
Und Sie können dabei sein!
Am 6. August 2025 lädt das Team zum abschließenden Trainingstag in Nördlingen, Bayern ein. Die Ausnahmehandwerker sägen, mauern und spachteln unter Wettkampfbedingungen auf höchstem Niveau. Freuen Sie sich auf starke Bilder und spannende Persönlichkeiten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, jungen Bauprofis beim Training zuzusehen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Erfahren Sie, was sie antreibt, wie sie sich auf die EM vorbereiten und warum das Bauhandwerk mehr ist als ein Beruf: Leidenschaft, Präzision, Teamgeist.
Zum Kader des Nationalteams Deutsches Baugewerbe gehören:
- Maurer Florian Quade (22), Deutscher Meister aus Brandenburg (Stechlin)
- Fliesenleger Luis Brauner (21), Deutscher Vizemeister aus Nordrhein-Westfalen (Ascheberg)
- Stuckateur Franz Lehnert (21), Deutscher Meister aus Bayern (Nürnberg); Fünfter Platz bei den Weltmeisterschaften 2024
- Zimmerer Linus Großhardt (21), aus Baden-Württemberg (Uhldingen-Mühlhofen); Vierter Platz bei den Weltmeisterschaften 2024
- Beton- und Stahlbetonbauer: Muhammed Ali Lamain (20), Deutscher Meister aus Baden-Württemberg (Stuttgart) und Louis Ritschel (20), Deutscher Vizemeister aus Bayern (Neumarkt in der Oberpfalz), beide Vizeweltmeister 2024
Für Ihre Berichterstattung stellen wir Ihnen gerne Bild- und Schnittmaterial der vorherigen Wettkämpfe zur Verfügung. Einen ersten Eindruck der letzten Europameisterschaften bekommen Sie hier.
Weitere Infos zum Nationalteam gibt es hier. Bilder aller Teilnehmer finden Sie hier.
Das Nationalteam auf TikTok.
Bitte melden Sie sich über presse@zdb.de an. Wir freuen uns auf Sie.
Nationalteam Baugewerbe
Das Nationalteam des Deutschen Baugewerbes besteht aus den besten Nachwuchshandwerkern der Fliesenleger, Maurer, Zimmerer, Stuckateure und Beton- und Stahlbetonbauer. Es wird vom Zentralverband des Deutschen Baugewerbes getragen. Mit der Teilnahme an internationalen Berufswettbewerben werden die besten Nachwuchskräfte gefördert. Bei den letzten Europa- und Weltmeisterschaften holte das Team bereits mehrere Medaillen, 2022 gewann der Berliner Maurer Pierre Holze Gold. Die Mitglieder des Nationalteams sind Botschafter für eine der größten und wichtigsten Branchen in Deutschland.
EuroSkills 2025
In Herning finden die Europameisterschaften der Berufe vom 9. bis 13. September statt. Mit 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird Deutschland dabei sein, rund 600 junge Fachkräfte aus 33 Ländern sind insgesamt vertreten.
Leistungsstarke Partner: Die Sponsoren des Nationalteams
Die Teilnahme des Teams bei den internationalen Wettbewerben ist nur mit der großzügigen Unterstützung der Sponsoren möglich: Danke an die Adolf Würth GmbH & Co. KG, an BRZ Deutschland GmbH, Collomix GmbH, Nevaris Bausoftware GmbH, an STABILA Messgeräte, an die VHV Versicherungen sowie die Zertifizierung Bau GmbH.