Zum Hauptinhalt springen

Pressemeldung

Deutsche Meisterschaften im Bauhandwerk 2025: Jakob Distler aus Bayern ist der beste Beton- und Stahlbetonbauer Deutschlands

Vom 8. bis 10. November 2025 fanden in Feuchtwangen und Bad Zwischenahn die 74. Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk statt. Deutscher Meister der Beton- und Stahlbetonbauer wurde Jakob Distler (Bayern). Die Silbermedaille gewann Paul Wilhelm (Nordrhein-Westfalen). Bronze erkämpfte sich Daniel Neuscheler (Baden-Württemberg).

„Ich habe von Anfang an gewusst, dass hier nur absolute Höchstleistung zählt. Mit dem Meistertitel im Gepäck nach Hause zu fahren – das ist einfach ein unbeschreibliches Gefühl“, sagte Distler nach seinem Sieg. Seine Ausbildung hat er in der Walter Bauunternehmen GmbH im bayerischen Ebermannstadt absolviert.

Aufgabenbeschreibung

Die Teilnehmer mussten zwei Module bauen: zum einen eine Schalung für eine U-Wand mit Rundung und Auskragung, zum anderen einen Bewehrungskorb mit 2 Meter Breite. Die Wand hatte im vorderen Bereich eine Aussparung, im hinteren Bereich einen Aufsatz. Eine Besonderheit war die schräge Abschalung an der rechten Rückwand, auf der zusätzlich eine konische Gratplatte aufgebacht werden musste.

Wichtigster Nachwuchsevent der Baubranche

Vom 8. bis 10. November 2025 veranstaltete der Zentralverband Deutsches Baugewerbe die 74. Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk. Rund 70 Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerker aus allen 16 Bundesländern traten in den Gewerken Beton- und Stahlbetonbauer, Estrichleger, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Maurer, Straßenbauer, Stuckateur, Zimmerer und Wärme-, Kälte-, Schallschutzisolierer an. Der Wettbewerb der Brunnenbauer fand zeitgleich in Bad Zwischenahn statt.

Mit den Deutschen Meisterschaften möchte das Baugewerbe den Blick auf die Chancen und Karrierewege im Handwerk lenken – und zeigen, dass die Bauwirtschaft jungen Menschen vielfältige Perspektiven bietet. Die Meisterschaft ist Bühne und Sprungbrett zugleich: Wer hier antritt, gehört zur handwerklichen Elite des Landes.

Partner und Sponsoren

Gastgeber des Wettbewerbs war die BauAkademie Feuchtwangen. Der Zentralverband dankt für die wiederholte Gastfreundschaft und die Unterstützung. Zudem dankt der ZDB der Zertifizierung Bau GmbH, der Makita Werkzeug GmbH, der Erwin Halder KG, der Stabila Messgeräte Gustav Ullrich GmbH, der Adolf Würth GmbH & Co. KG, der Soka-Bau, Wienerberger AG, Peri Deutschland, Sievert, VHV Versicherung, Knauf, Mafell, PARAT Solutions GmbH sowie Holzbau Deutschland Leistungspartner und allen Bundesfachgruppen mit ihren Sponsoren.

Downloads

NW_Paul_Wilhelm_Stahl © ZDB-Claudius Pflug

ZDB Deutsche Meisterschaft Bauhandwerk 2025 in Feuchtwangen Foto: Claudius Pflug

720 KB

BW_Daniel_Neuscheler_Stahl © ZDB-Claudius Pflug

ZDB Deutsche Meisterschaft Bauhandwerk 2025 in Feuchtwangen Foto: Claudius Pflug

733 KB

BY_Jakob_Distler_Stahl_Beton © ZDB-Claudius Pflug

ZDB Deutsche Meisterschaft Bauhandwerk 2025 in Feuchtwangen Foto: Claudius Pflug

682 KB

Geben Sie unsere Position weiter!

Teilen Sie unseren Standpunkt in Sozialen Netzwerken oder in Ihrem direkten Umfeld.

Deutsche Meisterschaften im Bauhandwerk 2025: Jakob Distler aus Bayern ist der beste Beton- und Stahlbetonbauer Deutschlands

Vom 8. bis 10. November 2025 fanden in Feuchtwangen und Bad Zwischenahn die 74. Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk statt. Deutscher Meister der Beton- und Stahlbetonbauer wurde Jakob Distler (Bayern). Die Silbermedaille gewann Paul Wilhelm (Nordrhein-Westfalen). Bronze erkämpfte sich Daniel Neuscheler (Baden-Württemberg).