Suche
-
Baugewerbe zur Grundsteuer-Reform: Eckpunkte nicht überzeugend Meldung
04.02.2019 — Zur Einigung von Bund und Ländern zur Grundsteuer-Reform kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB):
-
Absenkung der Mehrwertsteuer ohne Effekte auf Bauwirtschaft - Mehr Bürokratie und höhere Kosten erwartet. Meldung
22.06.2020 — „Die geplante, äußerst kurzfristige Absenkung des Mehrwertsteuersatzes und seine spätere Wiedererhöhung bedeuten für die Bauwirtschaft einen hohen Organisationsaufwand mit beträchtlichen Kosten, ohne
-
Öffentliche Investitionen sind wichtiger Impuls für Konjunktur / Abgesenkte Mehrwertsteuer schafft mehr Bürokratie Meldung
12.06.2020 — „Wir begrüßen die zügige Umsetzung des vom Koalitionsausschuss beschlossenen Konjunkturpakets. Besonders Investitionen in die öffentliche Infrastruktur stärken die Binnenkonjunktur. Daher sind die Kom
-
Baugewerbe appelliert an Bundesrat: Energetische Gebäudesanierung beschließen! Meldung
28.11.2019 — „Wir appellieren an den Bundesrat, die steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung so schnell wie möglich auf den Weg zu bringen, die Hausbesitzer brauchen jetzt ein klares Signal.“ so de
-
Steuerliche Förderung für Maßnahmen zur energetischen Gebäudesanierung ab 2020 Positionen
07.07.2020 — Bundesregierung, Bundestag und Bundesrat die Bedeutung der energetischen Sanierung im Wohnungsbestand für die Erreichung der ambitionierten Klimaziele erkannt und Ende 2019 die steuerliche Förderung d