Suche
-
BGRB wählt neuen Vorstand und Güteausschuss Meldung
03.12.2020 — Am 19. November 2020 fand im Rahmen einer Videokonferenz die diesjährige Mitgliederversammlung der Bundesgütegemeinschaft Recycling-Baustoffe e.V. (BGRB) statt, bei der die turnusmäßigen Wahlen des Vo
-
Bau- und Abbruchwirtschaft appelliert an Bundesrat: Bei Mantelverordnung die Chance ergreifen, Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschutz zu stärken Meldung
03.11.2020 — An diesem Freitag stimmt der Bundesrat über die Mantelverordnung und damit den Rechtsrahmen für die zukünftige Herstellung und Verwertung mineralischer Ersatzbaustoffe ab. Kern des Regelungsvorhabens
-
Spitzengespräch mit Umweltministerin Schulze Meldung
10.12.2018 — ZDB-Präsident Reinhard Quast traf Bundesumweltministerin Svenja Schulze zum Gespräch.
-
Baugewerbe ist Partner für nachhaltige Bauwende Meldung
16.10.2020 — „Auf das Baugewerbe ist bei der Entwicklung einer nachhaltigen Baupolitik Verlass. Seit Langem werben wir für einen Ordnungsrahmen, der die Weichen für ressourcenschonendes Bauen stellt.“ Mit diesen W
-
Mantelverordnung: Bau- und Abbruchwirtschaft warnt vor Deponieknappheit und höheren Baukosten Meldung
10.11.2020 — Am vergangenen Freitag hat der Bundesrat den Entwurf der Mantelverordnung mit umfangreichen Änderungsmaßgaben beschlossen. Die deutsche Bau- und Abbruchwirtschaft kritisiert die Entscheidung für eine
-
BGRB warnt vor unabsehbaren Folgen der Mantelverordnung Meldung
19.06.2017 — Im Schnellverfahren soll die Mantelverordnung nach dem Beschluss des Bundeskabinetts noch in dieser Legislaturperiode verabschiedet werden. Die BGRB begrüßt grundsätzlich eine bundeseinheitliche Regel
-
Entsorgungskosten machen das Bauen teuer Meldung
02.09.2020 — • Fehlender Deponieraum sorgt für lange und teure Transportwege • Hohe Hürden erschweren Baustoffrecycling
-
Aktionsgemeinschaft „AG EHDA“ gegründet Meldung
19.04.2017 — · Verbände aus Handwerk, Fachhandel, Bau-, Dämmstoff-, Entsorgungs- und Kunststoffbranche plädieren dafür, HBCD-haltige Dämmstoffabfälle wieder als „nicht gefährlichen Abfall“ einzustufen
-
Baugewerbe zur Klimadebatte: Verhältnismäßigkeit wahren Meldung
22.07.2019 — „Es braucht eine ausgewogene Antwort auf die Frage, mit welchen Mitteln die Einhaltung der Klimaziele gewährleistet werden kann. Es liegt großes Potenzial darin, die Baubranche aktiv einzubinden. Ohne
-
EQAR: Baustoff-Recycling-Kongress zeigt neue europäische Anforderungen auf Meldung
30.10.2017 — Baustoff-Recycling heißt den größten Abfallstrom Europas in wertvolle Produkte der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen zu verwandeln. Europäische Vorgaben verlangen bis 2020 die Verwertungsquote von Baure