Suche
-
Arbeitgeber stimmen Schiedsspruch mehrheitlich zu Meldung
17.01.2020 — Nach der Gremienabstimmung in den Landesverbänden des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie und des Zentralverbands des Deutschen Baugewerbes fand der Schiedsspruch zu den Bau-Mindestlöhnen auch au
-
Mindestlohn-Tarifrunde im Bauhauptgewerbe: Verhandlungsergebnis bestätigt Meldung
03.11.2017 — Mindestlöhne steigen zum 1. Januar 2018 auf 12,20 Euro bzw. 15,20 Euro / Allgemeinverbindlichkeit beantragt
-
Schlichtung beginnt am 18. Dezember 2019. Prof. Dr. Rainer Schlegel soll Bau-Mindestlöhne schlichten. Meldung
12.12.2019 — Im Tarifstreit um die Mindestlöhne für die rund 850.000 Bau-Beschäftigten zeichnet sich eine Wende ab: Die IG BAU hat am 11. Dezember 2019 die Schlichtung angerufen.
-
Bau-Arbeitgeber zu den Forderungen der IG BAU: Bäume am Bau wachsen nicht in den Himmel! Meldung
21.02.2020 — Zu den heute bekannt gewordenen Forderungen der IG BAU für die bevorstehende Tarifrunde erklärte Uwe Nostitz, Vizepräsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe und zugleich Verhandlungsführer der
-
Mindestlohn-Tarifrunde für das Bauhauptgewerbe erfolgreich abgeschlossen Meldung
18.10.2017 — Nach 14-stündigen Verhandlungen haben sich die Tarifvertragsparteien auf die Erhöhung der Mindestlöhne für das Bauhauptgewerbe geeinigt.
-
Werkverträge in der Baubranche Positionen
21.07.2020 — Im Zuge der aktuellen Vorfälle in der Fleischwirtschaft wird auch über ein Verbot von Werkverträgen diskutiert. Wir warnen deutlich vor einem generellen Verbot von Werkverträgen, die das gesamte Wirts