Suche
-
Trotz Fachkräfteeinwanderungsgesetz Verlängerung der Westbalkan-Regelung unerlässlich Meldung
27.06.2019 — „Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz bietet Arbeitskräften aus der Baubranche mit berufspraktischer Erfahrung, innerhalb derer sie vertiefte Kenntnisse und Fertigkeiten erworben haben, keine Möglichkeit
-
Schwarzarbeitsbekämpfung Positionen
07.07.2020 — Schattenwirtschaft und Schwarzarbeit verharren weiter auf hohem Niveau. Einige Untersuchungen gehen von einem Anteil, bemessen am baugewerblichen Umsatz, von bis zu 27 % aus. Zahlreiche Baubetriebe we
-
Baugewerbe: Mittelständische Bauunternehmen leiden unter Illegalität und mafiösen Strukturen Meldung
31.01.2018 — Statement von Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein, Präsident Zentralverband Deutsches Baugewerbe, zu der gestern durchgeführten bundesweiten Großrazzia gegen illegale Beschäftigung.
-
Baugewerbe lehnt Dienstleistungspaket der Europäischen Kommission ab Meldung
08.02.2017 — „Das von der Europäischen Kommission am 10. Januar 2017 veröffentlichte Dienstleistungspaket bietet für das Baugewerbe keinerlei Mehrwert – vielmehr schafft es neue Einfallstore für Scheinselbstständi
-
Baugewerbe: Bau-Kapazitäten für mehr Wohnungen vorhanden Meldung
20.09.2018 — Vor dem morgen im Bundeskanzleramt stattfindenden Wohnungsbaugipfels erklärte der Präsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein: „Wir haben in den letzten zehn
-
Werkverträge in der Baubranche Positionen
21.07.2020 — Im Zuge der aktuellen Vorfälle in der Fleischwirtschaft wird auch über ein Verbot von Werkverträgen diskutiert. Wir warnen deutlich vor einem generellen Verbot von Werkverträgen, die das gesamte Wirts
-
Baugewerbe: Auswirkungen der Corona-Pandemie in 2021 spürbar Meldung
17.11.2020 — „Nachdem die Bauwirtschaft dank der hohen Auftragsbestände zu Jahresbeginn glimpflich durch das Jahr 2020 gekommen ist, sind unsere Erwartungen für das kommende Jahr 2021 deutlich verhaltener. Aktuell