Zum Hauptinhalt springen

Suche

18 Suchergebnisse

Filtern nach Jahr

Filtern nach Kategorie

Filtern nach Schlagwörtern

Filtern nach Beitragstyp

Sortieren

  • Erste Anpassung der Ersatzbaustoffverordnung: Regelung zum Abfallende fehlt Meldung

    12.05.2023 — Ab 1. August 2023 gilt die neue Ersatzbaustoffverordnung, um mehr Recycling am Bau zu ermöglichen. Noch vor deren Inkrafttreten hat gestern der Deutsche Bundestag über die erste Anpassung der Verordnu

  • Ersatzbaustoffverordnung: „Entscheidung des Bundesrats ist ein Bärendienst für die Kreislaufwirtschaft“ Meldung

    07.07.2023 — Heute entschied der Bundesrat über die Novellierung der Ersatzbaustoffverordnung. Statt mit einer Regelung zum Abfallende mehr Recycling am Bau zu ermöglichen, hat die Politik eine große Chance vertan

  • Ersatzbaustoffverordnung im Bundesrat: Chance für mehr Recycling am Bau ergreifen - Regelung zum Abfallende muss kommen Meldung

    05.07.2023 — Am kommenden Freitag entscheidet der Bundesrat über die Novellierung der Ersatzbaustoffverordnung, die am 1. August in Kraft trifft. Die deutsche Bauwirtschaft fordert, dass Baustoffe aus Recyclingmat

  • Gemeinsam nachhaltig bauen Publikation

    28.10.2021 — Umfassende Positionierung des Deutschen Baugewerbes für die Bereiche Nachhaltigkeit, Klimaschutz und ressourceneffizientes Bauen

  • Bau- und Abbruchwirtschaft appelliert an Bundesrat: Bei Mantelverordnung die Chance ergreifen, Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschutz zu stärken Meldung

    03.11.2020 — An diesem Freitag stimmt der Bundesrat über die Mantelverordnung und damit den Rechtsrahmen für die zukünftige Herstellung und Verwertung mineralischer Ersatzbaustoffe ab. Kern des Regelungsvorhabens

  • Bauindustrie, Bau-, Abbruch- und Recyclinggewerbe zur Mantelverordnung: Wir stehen zum Baustoff-Recycling! Meldung

    27.01.2021 — „Wir stehen zu unserer Verantwortung, zukünftig mehr mineralische Bau- und Abbruchabfälle, insbesondere aus der größten Fraktion Boden und Steine zu recyceln und hochwertig im Stoffkreislauf zu behalt

  • Kreislaufwirtschaft Bau: Entgegennahme des Monitoring-Berichts „Mineralische Bauabfälle“ in Berlin Meldung

    21.01.2019 — Die Bauwirtschaft schreibt ihre Erfolgsgeschichte fort: Weiterhin werden rund 90 Prozent aller mineralischen Bauabfälle umweltverträglich verwertet. Das Bundesbauministerium nimmt den aktuellen Berich

  • Baugewerbe zu Bauproduktenverordnung: Rechtssicherheit und Praxistauglichkeit gefordert. Meldung

    01.04.2022 — „Für die Bauwirtschaft ist die rechtssichere Anwendbarkeit von Normen für die tägliche Baupraxis essentiell. Unsere Betriebe brauchen praxistaugliche Vorgaben, die zeitnah den Stand der Technik widers

  • QUBA startet durch! Zentralverband Deutsches Baugewerbe ist neuer Gesellschafter Meldung

    07.07.2020 — Die Qualitätssicherung Sekundärbaustoffe GmbH hat sich zur Aufgabe gesetzt, mit einem durchdachten, transparenten und flächendeckenden Qualitätssiegel Bauherren, Architekten sowie Bauunternehmen die G

  • Kreislaufwirtschaft: Baustoffrecycling braucht mehr als nur guten Willen Meldung

    16.09.2020 — „Die geplante Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes verpasst leider die Chance, bessere Voraussetzungen für einen stabilen Absatzmarkt für Recyclingbaustoffe zu schaffen. Gütegesicherte und zertifi