Suche
-
Baugewerbe: Kommunen schnell entlasten! Meldung
08.09.2020 — „Die Kommunen müssen schnellstens in die Lage versetzt werden, verstärkt in ihre Infrastruktur zu investieren. Schulen, Turnhallen, aber auch Straßen und Plätze dürfen nicht länger vernachlässigt werd
-
Baugewerbe: Europäischer Rechnungshof sieht keine wesentlichen Vorteile bei ÖPP im Straßenbau Meldung
09.04.2018 — Pakleppa fordert Stopp von ÖPP in Deutschland
-
Maßnahmen für schnelleres Bauen und Staureduzierung Meldung
26.04.2021 — Runder Tisch der Autobahn GmbH eint Bauwirtschaft, Verwaltung und Verbände
-
Bauverbände: Verstetigung des Investitionshochlaufes sichern! Meldung
24.09.2020 — „Wir begrüßen es, dass die Bundesregierung in ihrem Haushaltsentwurf für 2021 trotz pandemiebedingter Haushaltsbelastungen an ihrer Linie festhält, den Investitionshochlauf in die Infrastruktur fortzu
-
Baugewerbe begrüßt Investitionsbeschleunigungsgesetz Meldung
05.11.2020 — „Wir begrüßen es ausdrücklich, dass der Bundestag heute in 2. und 3. Lesung das Investitionsbeschleunigungsgesetz IV beschlossen hat. Auch nach dem ersten Planungsbeschleunigungsgesetz aus 2018 sowie
-
Baugewerbe zur Steuerschätzung: ÖPP-Projekte sind nur Scheinlösung Meldung
10.05.2019 — Im Zuge der gestern bekannt gewordenen Steuerschätzung preisen einzelne Ökonomen ÖPP-Projekte als Mittel der Wahl, um weniger stark steigenden Steuereinnahmen beizukommen. Statement von Reinhard Quast
-
Baugewerbe fordert Verzicht auf wettbewerbsuntaugliche ÖPP-Infrastrukturprojekte Meldung
21.01.2019 — „Der Politik ist seit langem bekannt, dass der Mittelstand bei ÖPP im Bereich Infrastrukturmaßnahmen unzureichend am Wettbewerb beteiligt. Mit jedem weiteren neuen ÖPP-Infrastrukturprojekt werden Steu
-
Baugewerbe begrüßt höhere Mittel für kommunalen Schienenverkehr Meldung
30.01.2020 — Zu den heutigen Beschlüssen des Deutschen Bundestags, mehr Mittel für die kommunale Infrastruktur bereitzustellen, erklärt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe
-
Gemeinsamer Notruf für den Brückenbau: Investitionskürzung im Bundeshaushalt wäre fatale Entscheidung für deutsche Infrastruktur Meldung
20.06.2024 — Gemeinsame Pressemitteilung: BVMB, HDB, ZDB, VBI, Pro Mobilität, DVLV, Gütegemeinschaft Stahlschutzplanken, DAV, ADAC, BGL, DSLV und BWVL Über 4.000 Brücken allein im Bereich von Autobahnen in Deutsch
-
Investitionen in die öffentliche Infrastruktur stärken! Meldung
02.02.2017 — Das Deutsche Baugewerbe zu den Handelsbilanzüberschüssen