Zum Hauptinhalt springen

Suche

22 Suchergebnisse

Filtern nach Jahr

Filtern nach Kategorie

Filtern nach Schlagwörtern

Filtern nach Beitragstyp

Sortieren

  • Gefahrstoffverordnung: Referentenentwurf muss gestoppt und überarbeitet werden Meldung

    28.06.2024 — „Der Entwurf der Gefahrstoffverordnung ist eine große Enttäuschung und muss mit Blick auf den Arbeits- und Gesundheitsschutz der Beschäftigten sofort gestoppt werden. Am besten, er wird dem Kabinett g

  • Stellungnahme zur Gefahr möglicher Frostschäden an Gebäuden in Überflutungsgebieten Meldung

    05.01.2024 — Anlässlich zahlreicher Nachragen zur Gefahr möglicher Frostschäden an Gebäuden in Überflutungsgebieten nimmt Christian Staub, ZDB-Vizepräsident im Ressort Technik, wie folgt hierzu Stellung:

  • Sofortprogramm Gebäudesektor: Gebäudehülle und Heizungsanlagen gemeinsam in den Fokus nehmen - Verlässliche und vor allem auskömmliche Förderung notwendig. Meldung

    13.07.2022 — Um die verfehlten Klimaziele bei Gebäuden und im Verkehr zu erreichen, haben heute Bundesbauministerin Klara Geywitz sowie der Staatssekrerär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Patri

  • Gefahrstoffverordnung im Bundesrat: Keine Entwarnung beim Umgang mit Asbest - Baugewerbe kritisiert fehlende Beteiligung des Bauherren Meldung

    28.10.2024 — Der Bundesrat hat am 18. Oktober über die Novellierung der Gefahrstoffverordnung abgestimmt: Er ist in die richtige Richtung gegangen – aber nicht weit genug.

  • Baugewerbe vor Bundesratsberatungen: EU-Renovierungswelle bietet große Chancen Meldung

    27.11.2020 — Anlässlich der heutigen Beratungen des Bundesrats zur EU-Renovierungswelle erklärt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB): „Mit ihren Plänen für eine groß

  • Kabinettsentscheidung am Mittwoch: Klimaschutz nicht gegen Gesundheitsschutz ausspielen Meldung

    19.08.2024 — An diesem Mittwoch stimmt das Bundeskabinett über die neue Gefahrstoffverordnung ab. Diese regelt, wer bei einer Gebäudesanierung für die Asbestüberprüfung verantwortlich ist.

  • Gemeinsame Pressemitteilung: Gefahrstoffverordnung - Neue Regeln für den Umgang mit Asbest Meldung

    09.12.2024 — Zum 5. Dezember ist die novellierte Gefahrstoffverordnung in Kraft getreten.

  • Verdreifachung der Anstrengung höchst ambitioniert Meldung

    11.01.2022 — Baugewerbe zur Eröffnungsbilanz Klimaschutz

  • Kabinettsentscheidung zur Gefahrstoffverordnung: Baubranche spricht von „schwarzem Tag“ für den Arbeits- und Gesundheitsschutz Meldung

    21.08.2024 — Das Bundeskabinett hat heute die Gefahrstoffverordnung verabschiedet. Diese legt fest, wer bei einer Gebäudesanierung für die Asbestüberprüfung verantwortlich ist. Dazu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsf

  • Baugewerbe zum Gesetzesentwurf zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms im Steuerrecht Meldung

    11.10.2019 — Statement von Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB), zum gestern vorgelegten Gesetzesentwurf zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms im Steuerrecht, der au