Zum Hauptinhalt springen

Suche

35 Suchergebnisse

Filtern nach Schlagwörtern

Filtern nach Beitragstyp

Sortieren

  • Fachkräfteeinwanderungsgesetz erschwert Zuwanderung - „Zeitarbeitsverbot im Baugewerbe muss aufgehoben werden!“ Meldung

    26.04.2023 — Die morgige erste Lesung des „Gesetzes zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung“ im Deutschen Bundestag kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, wi

  • Baugewerbe zur Kabinettsdiskussion: Fachkräfteeinwanderung muss liberaler und einfacher werden Meldung

    29.11.2022 — Das Bundeskabinett wird diesen Mittwoch die Eckpunkte für eine geplante Reform des Einwanderungsrechts beschließen. Dazu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe:

  • Baugewerbe: Qualifizierte Zuwanderung notwendig Meldung

    30.06.2022 — „Laut einer aktuellen Meldung der Bundesagentur für Arbeit ist die Zahl der Azubis am Bau erneut um 1 % gestiegen. Diese Entwicklung am Ausbildungsmarkt begrüßen wir sehr, denn sie trägt zumindest ein

  • Trotz Fachkräfteeinwanderungsgesetz Verlängerung der Westbalkan-Regelung unerlässlich Meldung

    27.06.2019 — „Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz bietet Arbeitskräften aus der Baubranche mit berufspraktischer Erfahrung, innerhalb derer sie vertiefte Kenntnisse und Fertigkeiten erworben haben, keine Möglichkeit

  • Fachkräftesicherung im Baugewerbe Positionen

    06.01.2022 — Fast jedes Bauvorhaben ist ein Unikat. Die Bauunternehmen brauchen für seine Erstellung daher immer den spezifischen Mix in Hinblick auf personelle Kapazitäten und fachliche Kompetenzen. Flexibler Per

  • Fachkräfteeinwanderungsgesetz verschärft Arbeitskräfteproblem auf dem Bau! Meldung

    09.05.2019 — Aus Anlass der heutigen Anhörung zum Gesetzentwurf über ein Fachkräfteeinwanderungsgesetz im Ausschuss für Arbeit und Soziales im Deutschen Bundestag erklärt der Hauptgeschäftsführer des Zentralverban

  • Baugewerbe begrüßt Bericht zur Westbalkan-Regelung und fordert Verlängerung Meldung

    08.04.2020 — „Der vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) veröffentlichte Forschungsbericht bestätigt uns in unserer Forderung, die zum Jahresende auslaufende Westbalkan-Regelung zu verlängern. Wi

  • Baugewerbe zunehmend attraktiver für junge Menschen: Lehrlingszahlen steigen erneut deutlich an Meldung

    06.02.2019 — Zum Stichtag 31.12.2018 waren knapp 39.000 junge Menschen in einer Ausbildung am Bau. Das waren insgesamt 5,3 % mehr junge Menschen als zum Stichtag 2017. Insgesamt haben 13.769 junge Menschen eine Au

  • Baugewerbe: Ausbildungszahlen steigen weiter! Handwerk und Mittelstand leisten Löwenanteil bei der Ausbildung junger Menschen. Meldung

    21.01.2022 — „Die Zahl der Auszubildenden am Bau steigt weiter, nunmehr zum siebten Mal in Folge: Mittlerweile befinden sich rund 43.000 junge Menschen in Ausbildung, das sind 2,7 Prozent mehr als im Vorjahr.

  • Ausbildungszentren stützen, um Fachkräftesicherung aufrechtzuerhalten Meldung

    16.04.2020 — „Das duale Ausbildungssystem ist seit Jahrzehnten ein Eckpfeiler unserer sozialen Marktwirtschaft. Es ist daher umso wichtiger, auch in der jetzigen Situation die beruflichen Bildungseinrichtungen im