Zum Hauptinhalt springen

Suche

30 Suchergebnisse

Filtern nach Jahr

Filtern nach Kategorie

Filtern nach Schlagwörtern

Filtern nach Beitragstyp

Sortieren

  • EU-Rat und Parlament einigen sich im Trilog: Entwaldungsverordnung um ein Jahr verschoben Meldung

    04.12.2024 — Gestern haben sich der EU-Rat und das Parlament im Trilog über die Verschiebung der Entwaldungsverordnung um ein Jahr geeinigt.

  • EU löst nächste Kostenlawine aus Meldung

    15.02.2023 — Das geplante Verbrenner-Aus wird auch die Bauwirtschaft hart treffen

  • Rüdiger Otto zum neuen Vizepräsidenten der europäischen Bauwirtschaft (FIEC) gewählt Meldung

    22.05.2020 — Die Generalversammlung der European Construction Industry Federation (FIEC) hat Rüdiger Otto heute zu ihrem neuen Vizepräsidenten gewählt.

  • EU finanziert Preisdumping auf dem Bau: Baugewerbe für bessere Wettbewerbsregeln Meldung

    29.07.2022 — Kroatien hat am Dienstag die Pelješac-Brücke eröffnet, die zwei Teile der Adriaküste des EU-Landes verbindet. Rund 85 Prozent des circa 418 Millionen Euro teuren Projekts kamen von der Europäischen Un

  • Von der Leyen plant EU-Kommissionsmitglied für Wohnungsbau Meldung

    19.07.2024 — EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat ihr politisches Programm für ihre zweite Amtszeit vorgelegt. Für den Wohnungsbau soll ein neues Kommissionsmitglied ernannt werden. Hierzu nimmt Feli

  • EU-Lieferkettenrichtlinie: Bau kein Hochrisikosektor! Meldung

    31.01.2024 — Auf der EU-Ebene steht die Entscheidung der Mitgliedstaaten über die neue EU-Lieferkettenrichtlinie bevor. Wolfgang Schubert-Raab, Präsident Zentralverband Deutsches Baugewerbe, appelliert an die Bund

  • Bei EU-Ratspräsidentschaft Bauwirtschaft im Fokus haben! Meldung

    18.06.2020 — Am 1. Juli 2020 übernimmt Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft. Dazu erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe Felix Pakleppa: „Deutschland muss die Ratspräsidentsch

  • Rote Karte für das EU-Lieferkettengesetz: EU-Mitgliedstaaten finden keine Mehrheit Meldung

    28.02.2024 — Heute haben die Ständigen Vertreter der EU-Mitgliedstaaten dem EU-Lieferkettengesetz nicht zugestimmt. Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, begrüßt das als richtig

  • Baugewerbe appelliert an EU-Parlament: Lieferkettengesetz ablehnen! Meldung

    23.04.2024 — Am 24. April 2024 wird das Europäische Parlament über das EU-Lieferkettengesetz abstimmen. Wolfgang Schubert-Raab, Präsident des Zentralverband Deutsches Baugewerbe, fordert die Europaabgeordneten auf

  • „Green Claims“-Richtlinie soll gestoppt werden – Baugewerbe begrüßt Entscheidung der EU-Kommission Meldung

    23.06.2025 — Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe zeigt sich erleichtert über den angekündigten Rückzug der EU-Kommission zur geplanten „Green Claims“-Richtlinie.