Zum Hauptinhalt springen

Suche

23 Suchergebnisse

Filtern nach Jahr

Filtern nach Kategorie

Filtern nach Schlagwörtern

Filtern nach Beitragstyp

Sortieren

  • Erst laut, dann taub! Gemeinsam gegen Lärm am Bau Meldung

    18.04.2024 — BG BAU, ZDB, HDB und IG BAU setzen Zeichen gegen Lärmschwerhörigkeit

  • Holzbau Deutschland unterzeichnet Charta für Sicherheit Meldung

    20.02.2018 — Beim traditionellen Holzbau Deutschland Treff auf der Messe DACH+HOLZ International 2018 in Köln unterschrieb Holzbau Deutschland – im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes die „Charta für Sicherhe

  • Baugewerbe fordert Beibehaltung der Zeitumstellung Meldung

    06.03.2019 — Zur aktuellen Diskussion über die Abschaffung der Zeitumstellung erklärt der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa: „Der Vorschlag von Kommissionspräsident Junc

  • Impfkampagne endlich auf Betriebsärzte ausweiten Meldung

    21.04.2021 — Statement anlässlich der heutigen Bundestagsberatungen zum Vierten Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite von Reinhard Quast, Präsident des Zentralverba

  • Coronavirus-Pandemie: Arbeitsschutzstandard für die Bauwirtschaft veröffentlicht Meldung

    14.05.2020 — Arbeiten in Coronavirus-Zeiten heißt Arbeiten im Ausnahmezustand. Aber was ist dabei konkret zu beachten? Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat hierzu konkrete Standards für Maßnahm

  • Corona: Mit Prävention weiter gemeinsam durch die Pandemie Meldung

    14.01.2021 — Die drei Tarifvertragsparteien, der Zentralverband Deutsches Baugewerbe, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) haben ergänzende umfangre

  • Baugewerbe zum Referentenentwurf zur Änderung des Teilzeitrechts: Meldung

    18.04.2018 — Neuregelung ist weltfremd und geht an betrieblicher Realität vorbei! Baugewerbe lehnt neues Bürokratieungetüm ab

  • Konjunkturelle Perspektive schaffen Meldung

    29.04.2020 — Die Auftragslage in der Bauwirtschaft ist nachhaltig gefährdet. Wachstumsimpulse sind nötig.

  • Kabinettsentscheidung zur Gefahrstoffverordnung: Baubranche spricht von „schwarzem Tag“ für den Arbeits- und Gesundheitsschutz Meldung

    21.08.2024 — Das Bundeskabinett hat heute die Gefahrstoffverordnung verabschiedet. Diese legt fest, wer bei einer Gebäudesanierung für die Asbestüberprüfung verantwortlich ist. Dazu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsf

  • Baugewerbe nimmt Hautkrebsvorsorge ernst Meldung

    31.07.2020 — „Für die mittelständischen Bauunternehmen in Deutschland ist die Achtung des Arbeitsschutzes selbstverständlich. Während der Sommerzeit gilt dies im Besonderen für Tätigkeiten im Freien mit hoher Sonn