Zum Hauptinhalt springen

Suche

34 Suchergebnisse

Filtern nach Schlagwörtern

Filtern nach Beitragstyp

Sortieren

  • Baukonjunktur im ersten Quartal 2022 Meldung

    08.06.2022 — Im ersten Quartal 2022 sind die Umsätze im Bauhauptgewerbe um nominal knapp 20 % (real um 5,6 %) gestiegen. Der nominale Zuwachs wird durch die Preisentwicklung bei Baustoffen befeuert. Die Nachfrage

  • Öffentliche Investitionen sind wichtiger Impuls für Konjunktur / Abgesenkte Mehrwertsteuer schafft mehr Bürokratie Meldung

    12.06.2020 — „Wir begrüßen die zügige Umsetzung des vom Koalitionsausschuss beschlossenen Konjunkturpakets. Besonders Investitionen in die öffentliche Infrastruktur stärken die Binnenkonjunktur. Daher sind die Kom

  • DIN Norm zum Einbau von „Brandschutzschaltern“ nicht verpflichtend! Längere Übergangsfrist notwendig! Meldung

    07.11.2017 — „Wider besseren Wissens hat die Deutsche Kommission Elektrotechnik (DKE) auf ihrer Sitzung am 24. und 25. Oktober 2017 dafür votiert, die Übergangsfrist nicht um ein Jahr zu verlängern, sondern die Fe

  • Baukonjunktur, erstes Halbjahr 2022 Meldung

    29.08.2022 — Das hohe Niveau der Einkaufspreise für Baumaterial erzeugt Druck auf die Baupreise. Das beginnt auf die Baunachfrage zurückzuschlagen. Die Baukonjunktur verliert an Fahrt.

  • Bauhauptgewerbe mit fulminantem Schlussquartal 2018 Meldung

    25.02.2019 — Das Bauhauptgewerbe hat im letzten Quartal 2018 intensiv an der Umsetzung von Bauvorhaben gearbeitet.

  • Baukonjunktur: Umsätze per Juli real deutlich unter Vorjahresniveau Meldung

    24.09.2021 — „Der Umsatz im Bauhauptgewerbe erreicht bis zum Juli ca. 50,4 Mrd. Euro und verfehlt damit das Vorjahresniveau etwa um 1 Mrd. Euro; (ca. -2%). Dabei ist zu beachten, dass die Preise für Bauleistungen

  • Richtige Lehren aus dem A1 - Desaster ziehen Meldung

    19.10.2017 — Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, fordert mehr Wettbewerb im Straßenbau und die Erprobung von mittelstandsgerechten Autobahn-ÖPP.

  • Baugewerbe begrüßt Bundeserlass zu Lieferengpässen und Stoffpreisänderungen Meldung

    25.03.2022 — Vor dem Hintergrund des Ukrainekriegs haben Bundesbauministerin Klara Geywitz und Bundesverkehrsminister Volker Wissing einen Erlass veröffentlicht, mit dem das Thema Lieferengpässe und Stoffpreisände

  • Konjunkturentwicklung Bauhauptgewerbe Januar 2022 Meldung

    28.03.2022 — Start ins Baujahr 2022 mit deutlicher Umsatzsteigerung von +20%; - Lieferschwierigkeiten und Preissteigerungen bei Baumaterial dämpfen die Aussichten allerdings erheblich.

  • Konjunktur: Dynamische Baunachfrage in allen Bausparten im August Meldung

    25.10.2021 — - Bauwirtschaft steht für Bau-Aufgaben der neuen Legislaturperiode bereit - Preisentwicklung bei Baustoffen hält an