Zum Hauptinhalt springen

Suche

159 Suchergebnisse

Filtern nach Schlagwörtern

Filtern nach Beitragstyp

Sortieren

  • „Beunruhigende Entwicklung“: Preisspirale am Bau drückt die Baukonjunktur Meldung

    19.08.2022 — Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu den Erzeugerpreisen gewerblicher Produkte kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe.

  • Konjunkturentwicklung Bauhauptgewerbe 2024 Meldung

    25.02.2025 — Baugewerbe fordert entschlossenes Handeln der neuen Bundesregierung: „Das Fundament für eine neue Wohnungsbaupolitik muss jetzt gegossen werden“ Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten

  • Bundeshaushalt und Konjunktur: Viel erreicht, aber noch viel zu tun Meldung

    25.06.2025 — „Nach einem kräftigen Orderzuwachs von über 22 Prozent im März verzeichnen wir im April ein positives Auftragsplus von 6,2 Prozent. Die Entwicklung bleibt damit – wie schon in den Vormonaten – von Sch

  • Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern steigt weiter an Meldung

    18.05.2017 — Nach den vom Statistischen Bundesamt heute veröffentlichten Zahlen zu den Baugenehmigungen wurden im ersten Quartal 2017 insgesamt ca. 79.200 WE genehmigt.

  • Bauverwaltungen dürfen kein Flaschenhals sein Meldung

    20.04.2020 — „Noch ist die Bauwirtschaft eine der Branchen, die die Konjunktur in der Corona-Krise besonders stützt. Auf vielen Baustellen kann derzeit weiterhin gearbeitet werden. Allerdings darf die eingeschränk

  • Baugewerbe: Durchwachsene Halbjahresbilanz Bauwirtschaft verzeichnet Umsatzrückgang im ersten Halbjahr 2021 Meldung

    25.08.2021 — „Wir sind mit einem Rekordauftragsbestand von etwa 56 Mrd. Euro in das Baujahr 2021 gestartet. Dann haben aber der Wintereinbruch und der Pendelrückschlag nach dem Auslaufen des reduzierten Mehrwertst

  • Branchenspezifische Regelungen zum Infektionsschutz treffen Meldung

    28.10.2020 — Im Vorfeld der heutigen Beratungen der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten erklärt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB

  • Neubauförderung ist eine bittere Enttäuschung: Digitalisierung und Vorfertigung können Produktivität erhöhen, aber nicht die Zahl der Bauaufträge! Meldung

    25.01.2023 — Zu den heute von Bundesbauministerin Klara Geywitz verkündeten Rahmenbedingungen zur Neubauförderung erklärt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe:

  • Wohnungsbau: Negativtrend bei Baugenehmigungen immer schlimmer Meldung

    18.04.2023 — Schon seit Mai erteilen die Behörden in Deutschland immer weniger Baugenehmigungen. Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Baugewerbes, warnt vor einer Abwärtsspirale am Bau.

  • Wohnungsbau: Aufträge brechen um fast 40 Prozent ein Meldung

    25.04.2023 — „Was die Baugenehmigungen vorgezeichnet haben, setzt sich leider erwartungsgemäß beim Auftragseingang im Wohnungsbau fort. Seit Juni letzten Jahres sind Baugenehmigungen und Order im Rückwärtsgang und