Suche
-
Bau stützt Konjunktur: Mehr Umsatz, mehr Beschäftigte für 2022 Meldung
16.12.2021 — Die beiden Spitzenverbände der Bauwirtschaft ziehen Bilanz und blicken nach vorn
-
Herausforderungen werden angenommen! Meldung
31.01.2022 — „Die Bauaufgaben, vor denen unsere Branche steht, sind vielfältig und herausfordernd zugleich. Dennoch stehen wir dazu: Jeder Auftrag, der auf den Markt kommt, wird auch gebaut. Allerdings benötigt di
-
Baugewerbe: Bau-Kapazitäten für mehr Wohnungen vorhanden Meldung
20.09.2018 — Vor dem morgen im Bundeskanzleramt stattfindenden Wohnungsbaugipfels erklärte der Präsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein: „Wir haben in den letzten zehn
-
Baugewerbe fordert Anreize für mehr Bauinvestitionen: öffentlicher Bau und Wohnungsbau im Fokus Meldung
14.05.2020 — „Ein intelligentes Konjunkturprogramm muss dazu beitragen, die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu verbessern und wichtige Zukunftsaufgaben voranzubringen, nämlich den Klimaschutz, den Ausbau d
-
Konjunktur: Bauwirtschaft startet verhalten in das neue Jahr Meldung
25.03.2021 — Die Bauwirtschaft ist nicht so dynamisch ins Baujahr 2021 gestartet wie im Vorjahr.
-
Konjunktur: Dynamische Baunachfrage in allen Bausparten im August Meldung
25.10.2021 — - Bauwirtschaft steht für Bau-Aufgaben der neuen Legislaturperiode bereit - Preisentwicklung bei Baustoffen hält an
-
Konjunkturentwicklung Bauhauptgewerbe Mai 2021 - Auftragslage im Straßenbau unbefriedigend Meldung
26.07.2021 — Die Auftragseingänge im Straßenbau liegen in den ersten fünf Monaten dieses Jahres um 4% unter dem Vorjahresniveau.
-
Energieeffizient modernisieren! Positionen
07.07.2020 — Wie sinnvoll energetische Modernisierungsmaßnahmen im Gebäudebestand sind, wird z. T. in Frage gestellt. Dass sich der Energiebedarf für Heizung und Warmwasser durch Verbesserung der Energieeffizien
-
Konjunkturentwicklung Bauhauptgewerbe Januar 2022 Meldung
28.03.2022 — Start ins Baujahr 2022 mit deutlicher Umsatzsteigerung von +20%; - Lieferschwierigkeiten und Preissteigerungen bei Baumaterial dämpfen die Aussichten allerdings erheblich.
-
Baukonjunktur: Deutlicher Auftragsrückgang im Wirtschaftsbau Meldung
25.09.2020 — „Die neuesten Daten zur Entwicklung des Auftragseingangs am Bau sind alles andere als erfreulich. Insbesondere die Nachfrage im Wirtschaftsbau bleibt leider sehr verhalten. Wir sehen im Wirtschaftsbau