Suche
-
Baukrise vermeiden – Zukunftsinvestitionen anreizen Meldung
25.11.2022 — Bauverbände und Handwerk fordern Maßnahmen zur Stabilisierung der Baukonjunktur
-
Konjunktur im neuen Jahr: Schwache Orderentwicklung im Wohnungsbau setzt sich fort – Personalabbau droht Meldung
24.03.2023 — Nach den heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes gehen die Order im Wohnungsbau im Januar um nominal 22 % und real um 33 % zurück. Der Trend bei den Baugenehmigungen -ein weiteres
-
Aufträge im Wohnungsbau brechen ein. Baubranche drängt auf einen Energiepreisdeckel Meldung
23.09.2022 — Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichen Zahlen zu den Auftragseingängen im Bauhauptgewerbe im Juli 2022 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewer
-
Düstere Aussichten für den Wohnungsmarkt: Aufträge im Wohnungsbau brechen weiter ein Meldung
25.03.2024 — Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu den Auftragseingängen im Wohnungsbau kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe:
-
Branchenumfrage und Baukonjunktur I. Quartal: 6 Prozent weniger Wohnungsbauorder - Auftragsmangel verfestigt sich Meldung
24.05.2024 — Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu den Auftragseingängen im Bauhauptgewerbe und die Branchenumfrage des Verbands kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralv
-
Baugewerbe zur aktuellen Baukonjunktur im Mai 2018 - Weiter große Nachfrage nach Bauleistungen Meldung
25.07.2018 — Zu den heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Konjunkturdaten erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa: „Der Umsatz im Bauhauptgewerbe ist
-
Bautätigkeit absichern: Coronavirus ist höhere Gewalt! Meldung
23.03.2020 — „Zur Aufrechterhaltung des gesellschaftlichen Zusammenhalts wie auch des wirtschaftlichen Lebens in Deutschland ist es existentiell wichtig, neben dem Gesundheitsschutz, die Wirtschaft, wo immer mögli
-
Baugewerbe zur Baukonjunktur Meldung
25.11.2021 — Wirtschaftsbau zieht vor vierter Corona-Welle bei Umsatz und Order weiter kräftig an
-
Baugewerbe korrigiert Umsatzprognose nach unten: Corona-Pandemie führt im Jahresverlauf zu deutlichem Umsatzrückgang. Meldung
18.05.2020 — „Wir können uns glücklich schätzen, wenn die Bauwirtschaft am Ende des Jahres denselben Umsatz wie 2019 erwirtschaftet hat, was real immer noch einen Rückgang von ca. 3 % bedeuten würde. Wenn es schle
-
Geräteauslastung im Mai weiter über Vorjahresniveau Meldung
15.07.2019 — Die an der Konjunkturumfrage des Zentralverband des Deutschen Baugewerbes teilnehmenden Unternehmen schätzen die Geschäftslage und Erwartungen im Mai 2019 auf einem ähnlich hohen Niveau ein wie im Vor