Zum Hauptinhalt springen

Suche

66 Suchergebnisse

Filtern nach Schlagwörtern

Filtern nach Beitragstyp

Sortieren

  • Immer weniger Baugenehmigungen in Deutschland: „Wohnungsbau muss oberste Priorität bekommen“ Meldung

    17.11.2023 — „Der Wohnungsbau ist in einer tiefen Krise“, kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Baugenehmigung

  • Baugewerbe zum Pakt für Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung: „Mehr Tempo ist dringend notwendig“ Meldung

    07.11.2023 — Bund und Ländern haben gestern einen Pakt für Planungs-, Genehmigungs- und Umsetzungsbeschleunigung beschlossen. Der Pakt enthält positive Vorschläge, um das Bauen in Deutschland zu beschleunigen, sag

  • Weiterhin gilt: Alarmstufe Wohnungsbau! Entwarnung nicht in Sicht Meldung

    18.01.2024 — Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Baugenehmigungszahlen kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe:

  • Wohnungsbau: „Die Durststrecke kommt erst noch“ Meldung

    23.05.2024 — Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu den Baufertigstellungen von Wohnungen für das Jahr 2023 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Bauge

  • Bauhauptgewerbe: Aufträge steigen zum Jahresstart deutlich Meldung

    25.03.2025 — Die Bauwirtschaft ist mit Rückenwind ins Jahr 2025 gestartet. Insgesamt stiegen die Aufträge im Januar gegenüber dem Vorjahresmonat um 10,3 Prozent (saison-, kalender- und preisbereinigt) , nominal um

  • Baugewerbe begrüßt Gesetzentwurf zur Sicherstellung von Genehmigungsverfahren Meldung

    02.05.2020 — „Wir begrüßen den Entwurf für ein Planungssicherstellungsgesetz. Damit soll während der Corona-Pandemie die ordnungsgemäße Durchführung von Planungs- und Genehmigungsverfahren gewährleistet werden.“ D

  • Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern steigt weiter an Meldung

    18.05.2017 — Nach den vom Statistischen Bundesamt heute veröffentlichten Zahlen zu den Baugenehmigungen wurden im ersten Quartal 2017 insgesamt ca. 79.200 WE genehmigt.

  • Bauverwaltungen dürfen kein Flaschenhals sein Meldung

    20.04.2020 — „Noch ist die Bauwirtschaft eine der Branchen, die die Konjunktur in der Corona-Krise besonders stützt. Auf vielen Baustellen kann derzeit weiterhin gearbeitet werden. Allerdings darf die eingeschränk

  • Branchenspezifische Regelungen zum Infektionsschutz treffen Meldung

    28.10.2020 — Im Vorfeld der heutigen Beratungen der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten erklärt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB

  • Baugenehmigungszahlen gehen weiter abwärts: Schnell handeln, bevor es zu spät ist Meldung

    18.09.2023 — Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Baugenehmigungszahlen für Wohnungen kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: