Zum Hauptinhalt springen

Suche

80 Suchergebnisse

Filtern nach Schlagwörtern

Filtern nach Beitragstyp

Sortieren

  • Bauhauptgewerbe gewinnt mehr Auszubildende Meldung

    26.04.2022 — Ausbildungsmarkt Baubranche: Mehr als 14.500 Lehrlinge im 1. Lehrjahr (+ 2,1 %). 40.577 Lehrlinge auf dem Bau insgesamt. Fachkräftemangel weiter akut.

  • Starke Ausbildungsleistung der Betriebe trotz Corona Meldung

    12.08.2020 — Die in den Monaten Januar bis einschließlich Juli erfassten Ausbildungsverträge im 1. Lehrjahr liegt um 6,1 % höher als im Vergleichszeitraum des Vorjahrs. Waren es in 2019 noch 6180 junge Menschen, d

  • Sei schlau, geh zum Bau! Ausbildung am Bau bietet beste Berufsperspektiven Meldung

    14.08.2020 — „Die Bauwirtschaft ist ein attraktiver Arbeitgeber, auch wenn die IG BAU derzeit versucht, die Branche schlecht zu reden.

  • Deutschlands Hochbauer starten in zwei Disziplinen bei WorldSkills 2017 in Abu Dhabi (Einladung zum Pressegespräch am 6. April 2017 in Nördlingen) Meldung

    28.03.2017 — · Maurer und Betonbauer trainieren im Ausbildungs- und Fortbildungszentrum der Bauinnung Donau-Ries · Betonbauer gehen mit einem „rein“ bayrischen Team an den Start!

  • Frauen im Zimmererhandwerk Meldung

    09.03.2022 — Die Arbeit im Holzbau wird für Frauen immer attraktiver Der Zimmererberuf ist schon längst keine reine Männerdomäne mehr: Immer häufiger entscheiden sich junge Frauen für eine Ausbildung im Zimmererha

  • Krise am Bau: Erstes Ausbildungsminus seit sechs Jahren Meldung

    21.04.2023 — Zu den aktuellen Ausbildungszahlen in der Bauwirtschaft erklärt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe:

  • Baugewerbe trotzt der Corona-Pandemie: Ausbildungszahlen weiter auf hohem Niveau! Meldung

    20.04.2021 — „Die Bauunternehmen stehen zu ihrer Verantwortung, jungen Menschen durch eine Ausbildung Perspektiven für ihr Leben zu bieten. Das zeigen die aktuellen Ausbildungszahlen der SOKA-Bau. Aber nicht nur d

  • Baugewerbe zum Berufsbildungsbericht der Bundesregierung Meldung

    18.04.2018 — Beste Perspektiven für junge Menschen in der Bauwirtschaft. Mindestausbildungsvergütung abgelehnt.

  • Deutsche Meisterschaften im Bauhandwerk: Julian Brükner aus Baden-Württemberg ist Deutscher Meister der Wärme-, Kälte,- Schallschutzisolierer 2024 Meldung

    13.11.2024 — Vom 9. bis 11. November 2024 fanden in Bühl und Bad Zwischenahn die 73. Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk statt. Deutscher Meister der Wärme-, Kälte-, Schallschutz-Isolierer (WKS-Isolierer) wur

  • Deutsche Meisterschaften im Bauhandwerk: Timm Eisenhauer aus Niedersachsen ist der beste Fliesenleger Deutschlands 2024 Meldung

    13.11.2024 — Vom 9. bis 11. November 2024 fanden in Bühl und Bad Zwischenahn die 73. Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk statt. Deutscher Meister der Fliesenleger wurde Timm Eisenhauer aus Aurich in Niedersac