Suche
-
Betriebe brauchen während Corona-Ausbreitung Handlungsspielraum Meldung
12.03.2020 — Zu den anstehenden Beratungen der Bundesregierung, mit welchen wirtschafts- und finanzpolitischen Maßnahmen auf die Ausbreitung der Corona-Pandemie reagiert werden müsse, erklärt Felix Pakleppa, Haupt
-
3 Millionen FFP2-Masken für die Beschäftigten der Bauwirtschaft Meldung
29.01.2021 — Der Schutz der Gesundheit der Beschäftigten am Bau hat oberste Priorität. Daher haben sich die Sozialpartner der Bauwirtschaft auf zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen verständigt. Dazu zählt auch die Ber
-
Corona-Krise bremst Konjunkturentwicklung deutlich Meldung
25.06.2020 — Rückgang der Auftragseingänge deutlich erkennbar. Erhebliche Auswirkungen der Krise im zweiten Halbjahr erwartet. „Die Zahlen sind eindeutig: Das Coronavirus hinterlässt seine Spuren in der Baubranche
-
Baugewerbe begrüßt „Corona-Vorbehalt“ in Vergabepraxis Meldung
27.03.2020 — Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat heute neue Hinweise zur Vergabe während der Coronakrise veröffentlicht.
-
Öffentliche Investitionen sind wichtiger Impuls für Konjunktur / Abgesenkte Mehrwertsteuer schafft mehr Bürokratie Meldung
12.06.2020 — „Wir begrüßen die zügige Umsetzung des vom Koalitionsausschuss beschlossenen Konjunkturpakets. Besonders Investitionen in die öffentliche Infrastruktur stärken die Binnenkonjunktur. Daher sind die Kom
-
Sachverständigentage 2020 werden wegen Corona abgesagt Meldung
13.07.2020 — Nächste Veranstaltung im November 2021.
-
Änderungen des Berufsbildungstarifvertrags stehen für gelebte Sozialpartnerschaft! Meldung
25.08.2020 — „Der gestern von den Tarifvertragsparteien angenommene Tarifabschluss zeugt von einer lebenden Sozialpartnerschaft. Denn die Änderungen des Berufsbildungstarifvertrags waren aufgrund der Auswirkungen
-
Ausbildungszentren stützen, um Fachkräftesicherung aufrechtzuerhalten Meldung
16.04.2020 — „Das duale Ausbildungssystem ist seit Jahrzehnten ein Eckpfeiler unserer sozialen Marktwirtschaft. Es ist daher umso wichtiger, auch in der jetzigen Situation die beruflichen Bildungseinrichtungen im
-
Baugewerbe: Auftragseingänge brechen im Mai ein Meldung
24.07.2020 — „Die Entwicklung der Auftragseingänge im Mai bestätigt die Einschätzung unserer Unternehmen. Der Rückgang der Order insgesamt um 10,6 % fällt sehr deutlich aus und ist im Wirtschaftsbau mit minus 22 %
-
Starke Ausbildungsleistung der Betriebe trotz Corona Meldung
12.08.2020 — Die in den Monaten Januar bis einschließlich Juli erfassten Ausbildungsverträge im 1. Lehrjahr liegt um 6,1 % höher als im Vergleichszeitraum des Vorjahrs. Waren es in 2019 noch 6180 junge Menschen, d