Suche
-
Ausbildungszentren stützen, um Fachkräftesicherung aufrechtzuerhalten Meldung
16.04.2020 — „Das duale Ausbildungssystem ist seit Jahrzehnten ein Eckpfeiler unserer sozialen Marktwirtschaft. Es ist daher umso wichtiger, auch in der jetzigen Situation die beruflichen Bildungseinrichtungen im
-
Gemeinsame Pressemeldung von ZDB und ASBau: Referenzrahmen verbessert Vergleichbarkeit von Bauingenieurstudiengängen Meldung
16.01.2019 — Der Akkreditierungsverbund für Studiengänge des Bauwesens (ASBau) hat am 16. Januar 2019 anlässlich der BAU in München seinen „Referenzrahmen für die Bachelorstudiengänge im Bauwesen“ vorgestellt. Die
-
Fachkräftegipfel: Lösungen müssen an den Bedürfnissen des Mittelstands ausgerichtet sein Meldung
07.09.2022 — Den heute vorgestellten Entwurf einer neuen Fachkräftestrategie der Bundesregierung kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe:
-
74. Deutsche Meisterschaft der Bau-Handwerke - German Craft Skills Termin
07.11.2025 — 8.-10. November 2025 in Feuchtwangen
-
Bauhauptgewerbe gewinnt mehr Auszubildende Meldung
26.04.2022 — Ausbildungsmarkt Baubranche: Mehr als 14.500 Lehrlinge im 1. Lehrjahr (+ 2,1 %). 40.577 Lehrlinge auf dem Bau insgesamt. Fachkräftemangel weiter akut.
-
Starke Ausbildungsleistung der Betriebe trotz Corona Meldung
12.08.2020 — Die in den Monaten Januar bis einschließlich Juli erfassten Ausbildungsverträge im 1. Lehrjahr liegt um 6,1 % höher als im Vergleichszeitraum des Vorjahrs. Waren es in 2019 noch 6180 junge Menschen, d
-
Sei schlau, geh zum Bau! Ausbildung am Bau bietet beste Berufsperspektiven Meldung
14.08.2020 — „Die Bauwirtschaft ist ein attraktiver Arbeitgeber, auch wenn die IG BAU derzeit versucht, die Branche schlecht zu reden.
-
Deutschlands Hochbauer starten in zwei Disziplinen bei WorldSkills 2017 in Abu Dhabi (Einladung zum Pressegespräch am 6. April 2017 in Nördlingen) Meldung
28.03.2017 — · Maurer und Betonbauer trainieren im Ausbildungs- und Fortbildungszentrum der Bauinnung Donau-Ries · Betonbauer gehen mit einem „rein“ bayrischen Team an den Start!
-
Frauen im Zimmererhandwerk Meldung
09.03.2022 — Die Arbeit im Holzbau wird für Frauen immer attraktiver Der Zimmererberuf ist schon längst keine reine Männerdomäne mehr: Immer häufiger entscheiden sich junge Frauen für eine Ausbildung im Zimmererha
-
Krise am Bau: Erstes Ausbildungsminus seit sechs Jahren Meldung
21.04.2023 — Zu den aktuellen Ausbildungszahlen in der Bauwirtschaft erklärt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: