Zum Hauptinhalt springen

Suche

112 Suchergebnisse

Filtern nach Schlagwörtern

Filtern nach Beitragstyp

Sortieren

  • Baugewerbe fordert ein starkes Ministerium für Bau und Infrastruktur Meldung

    25.09.2017 — Was nach der Bundestagswahl ansteht.

  • Baugewerbe zur Baukonjunktur: Politik und Zinsen bremsen Wohnbau durch Preisentwicklung! Meldung

    12.08.2022 — „Noch sind die Auftragsbücher gefüllt, die Bau-Projekte wachsen, aber wegen der steigenden Preise und Zinsen gibt es eine verstärkte Unsicherheit bei der Auftragsvergabe. Die Preise für Baumaterialien

  • Baugenehmigungen gehen weiter zurück: Es droht eine Verschärfung der Wohnungsnot Meldung

    18.07.2023 — Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Baugenehmigungszahlen für Wohnungen kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe:

  • Ohne Bauland keine Wohnraumoffensive Meldung

    20.05.2019 — Nach den Daten des Statistischen Bundesamtes verfehlten die Genehmigungen im Wohnungsneubau von Januar bis März mit -3 % das Vorjahresniveau erkennbar. Während das Niveau bei den Ein- und Zweifamilien

  • Wohnungsbautag 2019 Meldung

    09.05.2019 — Deutschland braucht einen Masterplan für den Miet- und Sozialwohnungsbau und für neues Bauland

  • Halbjahresbilanz Bauhauptgewerbe: Bauwirtschaft hält hohe Drehzahl und baut erneut Personal auf! Meldung

    24.08.2018 — „Die Bauunternehmen haben im Juni noch einmal eine Schippe draufgelegt.“ Mit diesen Worten kommentierte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe die heute vom Statistischen Bu

  • Wohnungsbaupolitik: Nachhaltige Investitionsimpulse setzen Meldung

    19.02.2020 — Das Baukindergeld muss verlängert werden und der sozialer Wohnungsbau verstärkt werden.

  • Baugewerbe begrüßt Sonderabschreibung im Mietwohnungsbau Meldung

    28.06.2019 — Statement von Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe

  • Baukonjunktur: Lieferschwierigkeiten erschweren weiterhin Baustellenbetrieb Meldung

    25.06.2021 — „Die Umsatzentwicklung zeigt im April das erste Mal in diesem Jahr ein positives Vorzeichen. Allerdings bleibt nach dem Wintereinbruch und den coronabedingten Bremsspuren gegenüber dem Vorjahr noch ei

  • Deutsches Baugewerbe: Die Talfahrt im Wohnungsbau geht ungebremst weiter Meldung

    23.06.2023 — „Der Wohnungsbau bleibt das große Sorgenkind der Baukonjunktur. Nach den neuen Zahlen geht die Talfahrt ungebremst weiter. Diese Entwicklung müssen wir aufhalten“, kommentiert Felix Pakleppa, Hauptges