Suche
-
Wohnungsbau: Auftragslage erreicht vorläufigen Tiefpunkt Meldung
25.04.2024 — Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu den Auftragseingängen im Wohnungsbau kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe:
-
Bündnis bezahlbarer Wohnraum: Sozialer Wohnungsbau muss erste Priorität bekommen Meldung
12.10.2022 — Baugewerbe zum Bündnis für bezahlbaren Wohnraum: Nach einem guten Auftakt müssen die Vorschläge jetzt umgesetzt werden. Sozialer Wohnungsbau muss erste Priorität bekommen!
-
Verbändebündnis Wohnungsbau: Deutschland am "Miet-Limit": Einkommen reicht für immer weniger Wohnfläche Meldung
22.06.2017 — Wohnungsmangel in der Mitte der Gesellschaft angekommen.
-
Die Wohnungsbaukrise ist kein Naturgesetz Meldung
25.07.2024 — Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu den Auftragseingängen im Wohnungsbau im Mai 2024 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe:
-
Bundesregierung baut Hürden für Mitarbeiterwohnen ab Meldung
28.05.2019 — Verbändebündnis „Wirtschaft macht Wohnen“ begrüßt steuerliche Erleichterungen.
-
Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts bremst Wohnungsbauprojekte aus Meldung
11.09.2023 — Bislang konnten Freiflächen einer Gemeinde außerhalb des Siedlungsbereichs in beschleunigten Verfahren für Wohnungen überplant werden. Möglich war dies durch Paragraf 13b des Baugesetzbuches.
-
Auftragszahlen im Wohnungsbau gehen weiter abwärts: „Bundesregierung muss sich für Wohnungsbau einsetzen“ Meldung
24.11.2023 — Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu den Auftragseingängen im Wohnungsbau kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe:
-
Wohnungsbau: „Der Absturz geht weiter“ Meldung
18.07.2024 — Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen für die Baugenehmigungen von Wohnungen im Mai 2024 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe:
-
Wohnungsbau: Trotz Auftragsplus keine Trendwende Meldung
25.06.2024 — Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu den Auftragseingängen im Wohnungsbau im April 2024 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe
-
15 Prozent weniger Neubauten: Wohnungsbau muss nach der Wahl Chefsache werden! Meldung
12.02.2025 — Die Zahl der in Europa fertiggestellten Wohnungen wird 2026 um 3,0 Prozent steigen, prognostiziert heute das ifo-Institut. In Deutschland dagegen entstehen 2026 im ungünstigsten Fall nur noch 175.000