Suche
-
Baugewerbe: Nationalteam absolviert WM-Abschlusstraining bei STABILA in Annweiler Meldung
19.09.2017 — Das Nationalteam des Deutschen Baugewerbes ist auf Einladung seines Sponsors STABILA Messgeräte zum gemeinsamen WM-Abschlusstraining in Annweiler in Rheinland-Pfalz zusammengekommen. Die sechs Teilneh
-
Rund 60 junge Bauhandwerker kämpfen bei der Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen 2019 um Medaillen Meldung
11.11.2019 — Bei der Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen 2019 kämpfen rund 60 Nachwuchshandwerker und -innen in acht Einzelwettbewerben um Gold-, Silber- und Bronzemedaillen.
-
Europameisterschaft der Berufe: Beton und Stahlbetonbauerteam bereitet sich auf EuroSkills vor Meldung
01.10.2020 — Nach dem Erfolg der Weltmeisterschaft die Europameisterschaft im Visier: Das Beton- und Stahlbetonbauer-Duo aus Julian Kiesl (22) aus Mallersdorf-Pfaffenberg in Bayern und Niklas Berroth (22) aus Sulz
-
Silbermedaille für das Betonbauer-Team bei der WorldSkills 2022. Mit Jule Janson erstmals eine Frau auf dem Treppchen. Meldung
27.11.2022 — Mit den Wettbewerben der Maurer und der Beton- und Stahlbetonbauer endeten heute in Salzburg die WorldSkills 2022 Special Edition. Dabei erkämpfte das Betonbauer-Duo aus Jule Janson (22) aus Mühlacker
-
WorldSkills 2019 in Kasan ist beendet. Betonbauer-Team Julian Kiesl und Niklas Berroth holt Bronze. Meldung
28.08.2019 — Für das Nationalteam Deutsches Baugewerbe gab es Grund zum Jubeln, denn das Betonbauer-Team, das aus dem 20jährigen Julian Kiesl aus Mallersdorf-Pfaffenberg in Bayern und dem 21jährigen Niklas Berroth
-
Deutsche Betonbauer holen Silber bei WorldSkills 2017 in Abu Dhabi Meldung
20.10.2017 — Mitglieder des Nationalteams des Deutschen Baugewerbes mit drei Medallions for Excellence ausgezeichnet
-
Nationalteam Deutsches Baugewerbe holt zweimal Gold und zweimal Bronze bei der EuroSkills 2018 in Budapest Meldung
01.10.2018 — Christoph Rapp (Maurer) und Alexander Schmidt (Stuckateur) holten bei der EuroSkills, die vom 25.-29. September 2018 in der ungarischen Hauptstadt Budapest stattgefunden hat, jeweils die Goldmedaille.
-
Deutsche Meisterschaft 2017 in den Bauberufen ist entschieden: Gold-, Silber- und Bronzemedaillen wurden in sieben Gewerken vergeben. Meldung
14.11.2017 — 65 Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben bei der Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen, die vom 11.-13. November 2017 in Sigmaringen stattfand, um die begehrten Gold-, Silber- und Bronzemedaillen g
-
Fliesenlegerhandwerk und IG BAU fordern Politik auf, Meisterpflicht wiedereinzuführen Meldung
25.04.2017 — Gemeinsame Pressemitteilung des Zentralverband Deutsches Baugewerbe und der IG BAU
-
Einbeziehung der Fliesenleger- und Werksteinhersteller-Handwerke in energetische Gebäudesanierung ist wichtiges Signal Meldung
15.02.2021 — „Wir begrüßen ausdrücklich, dass das Fliesenleger-Handwerk und das Werksteinhersteller-Handwerk nunmehr als ‚Fachunternehmer‘ im Sinne der steuerlichen Förderung zur energetischen Gebäudesanierung gel