Suche
-
Bundesregierung baut Hürden für Mitarbeiterwohnen ab Meldung
28.05.2019 — Verbändebündnis „Wirtschaft macht Wohnen“ begrüßt steuerliche Erleichterungen.
-
Verbändebündnis Wohnungsbau: Deutschland am "Miet-Limit": Einkommen reicht für immer weniger Wohnfläche Meldung
22.06.2017 — Wohnungsmangel in der Mitte der Gesellschaft angekommen.
-
Baugewerbe zur Lage auf dem Wohnungsmarkt: Enteignungen bauen keine neuen Wohnungen Meldung
05.04.2019 — Statement von Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe
-
Halbjahresbilanz Bauhauptgewerbe: Bauwirtschaft hält hohe Drehzahl und baut erneut Personal auf! Meldung
24.08.2018 — „Die Bauunternehmen haben im Juni noch einmal eine Schippe draufgelegt.“ Mit diesen Worten kommentierte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe die heute vom Statistischen Bu
-
Wohnungsbaupolitik: Nachhaltige Investitionsimpulse setzen Meldung
19.02.2020 — Das Baukindergeld muss verlängert werden und der sozialer Wohnungsbau verstärkt werden.
-
Baugewerbe begrüßt Sonderabschreibung im Mietwohnungsbau Meldung
28.06.2019 — Statement von Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe
-
Ohne Bauland keine Wohnraumoffensive Meldung
20.05.2019 — Nach den Daten des Statistischen Bundesamtes verfehlten die Genehmigungen im Wohnungsneubau von Januar bis März mit -3 % das Vorjahresniveau erkennbar. Während das Niveau bei den Ein- und Zweifamilien
-
Wohnungsbautag 2019 Meldung
09.05.2019 — Deutschland braucht einen Masterplan für den Miet- und Sozialwohnungsbau und für neues Bauland
-
Baugewerbe fordert ein starkes Ministerium für Bau und Infrastruktur Meldung
25.09.2017 — Was nach der Bundestagswahl ansteht.
-
Baugewerbe fordert Verlängerung des Baukindergelds Meldung
09.09.2020 — „Morgen berät der Bundestag in erster Lesung über ein Maßnahmenpaket zur stärkeren Unterstützung von Familien. Dazu gehört nach unserer Auffassung auch eine Verlängerung des überaus erfolgreichen Bauk