Zum Hauptinhalt springen

Deutscher Baugewerbetag am 4. und 5. November 2025

Deutscher Baugewerbetag 2025

"Neustart Bau: Wo stehen wir?"

Mit dem Amtsantritt der neuen Bundesregierung am 6. Mai 2025 ist ein neues politisches Kapitel aufgeschlagen worden – auch für die Bauwirtschaft. Viele Themen wurden in Bewegung gesetzt, erste Impulse sind spürbar. Doch wie steht es konkret um den „Neustart Bau“?

Nach einem halben Jahr ist der richtige Zeitpunkt, gemeinsam zurück- und nach vorn zu blicken: Was läuft bereits gut? Wo braucht es mehr Tempo, mehr Mut – und ein starkes Miteinander?

Deutscher Baugewerbetag am 5.11.2025 um 14.00 Uhr mit:

Friedrich Merz

Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland

Verena Hubertz

Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen

Michael Bröcker

Chefredakteur von Table Media

Wolfgang Schubert-Raab

Präsident Zentralverband Deutsches Baugewerbe

Nationalteam Deutsches Baugewerbe

Eva-Maria Lemke

Moderation

Deutscher Obermeistertag

Anmeldungen

        18. Deutscher Obermeistertag und Deutscher Baugewerbetag am 04. und 05. 11. 2025

(GESAMTVERANSTALTUNG -  GÜLTIG FÜR BEIDE TAGE!)

 

Die Teilnahme am Obermeistertag ist nur mit gesonderten Zugangsdaten (bitte beachten Sie dabei die Groß- und Kleinschreibung) möglich. Wenn Sie Fragen dazu haben, kontaktieren Sie uns unter 030/20314-410 oder haussmann@zdb.de. Hier können Sie sich registrieren: Anmeldung

 

Öffentliche Veranstaltung am 5. November 2025 um 14.00 Uhr

Hier können Sie sich für die öffentliche Veranstaltung im Rahmen des Deutschen Baugewerbetages anmelden: Anmeldung

 

Einverständnis zu Foto- und Filmaufzeichnungen (Art. 6 Abs. 1a) DSGVO)

Die Veranstaltung wird fotografisch und gegebenenfalls audiotechnisch und filmisch begleitet. Die Teilnehmenden erklären mit Zustimmung der Teilnahmebedingungen ihr Einverständnis zu Foto-, Film- und Tonaufnahmen und räumen dem Veranstalter sowie von ihm autorisierten Dritten zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkt das Recht ein, diese Aufnahmen für Zwecke der Protokollierung und thematischen Nachbearbeitung der Veranstaltung sowie zur Berichterstattung in der Presse, auf Internetseiten und Social-Media-Kanälen des Veranstalters vergütungsfrei zu nutzen und zu veröffentlichen; dies einschließlich des Rechts auf Bearbeitung und Veränderung.

Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten (Art. 13 DSGVO)

Wir erheben und nutzen Ihre Kontaktdaten und Ihre eMail-Adresse, um diese Veranstaltung durchzuführen, Ihnen Newsletter mit Fach- und Verbandsinformationen sowie Einladungen zu anderen Veranstaltungen zuzustellen oder bei Bedarf Kontakt mit Ihnen aufzunehmen (Art. 6 Abs. 1f) DSGVO, berechtigtes Interesse). Die Datenverarbeitung ist für die Durchführung der Veranstaltung erforderlich.

Wir weisen darauf hin, dass diese Veranstaltung dem Wissenstransfer und dem Networking dient. Wir verteilen daher Teilnehmerlisten (Name, Organisation) an alle Teilnehmer. Eine darüber hinausgehende Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.

Sie können der Nutzung Ihrer Daten zu diesen Zwecken jederzeit widersprechen bzw. Ihre obige Einwilligung widerrufen. Bitte wenden Sie sich dazu per eMail an widerspruch@zdb.de

Partner

Wir bedanken uns bei unseren Partnern.

123erfasst GmbH

Ein Unternehmen der NEVARIS Bausoftware GmbH

Ansprechpartnerin: Ariane Redder
Head of Marketing

Telefon: 0421 59660-325
Email: redder@nevaris.com
Webseite: www.nevaris.com

BAMAKA AG

Ansprechpartner: Sebastian Schneider
Leiter Vertrieb

Telefon: 02224 981088-34
Fax: 02224 981088-910
Email: s.schneider@bamaka.de
Webseite: www.bamaka.de

BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft

Ansprechpartnerin: Susanne Diehr
Pressesprecherin

Telefon: 030 85781-690
Email: presse@bgbau.de
Webseite: www.bgbau.de 

BRZ Deutschland GmbH

Ansprechpartner: Prof. Dr. Ralf-Peter Oepen
Geschäftsführer

Telefon: 0911 3607-259
Email: katrin.schmidt@brz.eu
Webseite: www.brz.eu/de

Husemann & Fritz GmbH

Ansprechpartner: Matthias Große Wiedemann
Geschäfts- und Vertriebsleitung

Telefon: 0521 928700
Email: gw@probau-s.de
Webseite: www.probau-s.de

Wilhelm Layer GmbH & Co KG

Ansprechpartner: Konrad Böhnke
Vertriebsleiter Bau

Telefon: 07135 70-0
Fax: 07135 70-265
Email: info@layher.com
Webseite: www.layher.com

Messe München

Ansprechpartner:  Falk Senger
Projektleiter Bau

Telefon: 089/949 11308
Email: bau.projektleitung@messe-muenchen.de
Webseite: www.bau-muenchen.com

MEWA Textil-Service

Ansprechpartner: Torsten Stock
Leiter Verbands- und Netzwerkmanagement

Telefon: 0170 458 66 08
Email: Torsten.Stock@mewa.de
Webseite: www.mewa.de

Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG

Ansprechpartner: Markus Langenbach
 Leiter Geschäftsfeld Bau und Ausbau

Telefon: 0221 5497-0
Email: m.langenbach@rudolf-mueller.de
Webseite: www.rudolf-mueller.de

SOKA-BAU

Ansprechpartner: Dr. Michael Horn
Abteilungsleiter Unternehmenskommunikation

Telefon: 0611 7072304
Email: mhorn@soka-bau.de
Webseite: www.soka-bau.de

VHV Allgemeine Versicherung AG

Ansprechpartner: Frank Siebers
Regionalleiter / Vertriebsdirektion Bauwirtschaft

Telefon: 0351 21105-19
Fax: 0511 907-11294
Email: fsiebers@vhv.de
Webseite: www.vhv-bauexperten.de

Zertifizierung Bau GmbH

Ansprechpartner:  Dr. Matthias Witte

Geschäftsführer

Telefon: 030 6293150-0
Email: info@zert-bau.de
Webseite: www.zert-bau.de

Übernachtung

Hotel Maritim pro Arte

Direkt an der berühmten Friedrichstraße  – der 3,5 km langen Flaniermeile – erwartet Sie in Berlin Mitte ein Kunst- und Designerlebnis, das sich auch in den Zimmern des Hauses widerspiegelt. Die "Jungen Wilden" haben sich hier im wahrsten Sinne des Wortes ausgetobt und schaffen ein modernes und individuelles Ambiente auf jeder Etage. Dank der zentralen Lage in der Mitte von Berlin, liegen Ihnen die Wahrzeichen der Stadt buchstäblich zu Füßen. Das Brandenburger Tor, der Checkpoint Charlie, der Friedrichstadt-Palast oder der Potsdamer Platz – all das und noch viel mehr ist nur einen Katzensprung entfernt. Ideal zum Sightseeing oder Shoppen. Denn die öffentlichen Verkehrsmittel befinden sich ganz nah dran, der Berliner Hauptbahnhof ist nur 1 km entfernt.

Hinweise zur Buchung: Die Zimmer sind auf Selbstzahlerbasis direkt abrufbar mit folgendem Buchungslink: https://app.mews.com/distributor/8fb8aa81-091a-4436-9aa9-b24600f1007a?mewsAvailabilityBlockId=663b042a-bf71-4790-83d2-b26b00b063a7&mewsStart=2025-11-03&mewsEnd=2025-11-06

Kontakt:

Maritim pro Arte Hotel Berlin

Dorotheenstraße 65, 10117 Berlin

Tel: 0800 3383330