Suche
-
Baugewerbe zum Gesetzesentwurf zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms im Steuerrecht Meldung
11.10.2019 — Statement von Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB), zum gestern vorgelegten Gesetzesentwurf zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms im Steuerrecht, der au
-
Baugewerbe appelliert an Klimakabinett: Wohnungsneubau nicht unnötig verteuern! Energetische Sanierung endlich steuerlich fördern! Meldung
10.09.2019 — „Um den Wohnungsbau, Neubau wie auch Sanierung im Bestand, klimafest aufzustellen, bedarf es eines Bündels von Maßnahmen. Dabei muss es gelingen, Bauen – und damit auch Wohnen – weiterhin bezahlbar zu
-
Baugewerbe vor Bundesratsberatungen: EU-Renovierungswelle bietet große Chancen Meldung
27.11.2020 — Anlässlich der heutigen Beratungen des Bundesrats zur EU-Renovierungswelle erklärt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB): „Mit ihren Plänen für eine groß
-
ZDB begrüßt maßvollen Ansatz für mehr Energieeffizienz im Gebäudebereich Meldung
22.01.2019 — „Wir begrüßen den vorliegenden Referentenentwurf zum Gebäudeenergiegesetz. (GEG vom 01.11.2018). Die energetischen Anforderungen, wie sie nach der EnEV seit 2016 gelten, bleiben sowohl im Neubau als a
-
Bei EU-Ratspräsidentschaft Bauwirtschaft im Fokus haben! Meldung
18.06.2020 — Am 1. Juli 2020 übernimmt Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft. Dazu erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe Felix Pakleppa: „Deutschland muss die Ratspräsidentsch
-
Baugewerbe appelliert an Bundesrat: Energetische Gebäudesanierung beschließen! Meldung
28.11.2019 — „Wir appellieren an den Bundesrat, die steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung so schnell wie möglich auf den Weg zu bringen, die Hausbesitzer brauchen jetzt ein klares Signal.“ so de
-
EU-Renovierungswelle: Anreize für mehr Gebäudesanierung schaffen Meldung
14.10.2020 — Zu den heute vorgestellten Plänen der EU-Kommission zur Renovierungswelle erklärt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe: „Es ist richtig, dass die EU-Kommission
-
Energieeffizient modernisieren! Positionen
07.07.2020 — Wie sinnvoll energetische Modernisierungsmaßnahmen im Gebäudebestand sind, wird z. T. in Frage gestellt. Dass sich der Energiebedarf für Heizung und Warmwasser durch Verbesserung der Energieeffizien
-
Zukunftsthema Nachhaltigkeit Positionen
07.07.2020 — Nachhaltigkeit ist längst in seinen vielfältigen Facetten in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Sie wird nicht mehr als eine von vielen Optionen gesehen, sondern stellt als ganzheitliches Prin
-
Steuerliche Förderung für Maßnahmen zur energetischen Gebäudesanierung ab 2020 Positionen
07.07.2020 — Bundesregierung, Bundestag und Bundesrat die Bedeutung der energetischen Sanierung im Wohnungsbestand für die Erreichung der ambitionierten Klimaziele erkannt und Ende 2019 die steuerliche Förderung d